
Welche chinesischen Wörter sind besonders wichtig für Anfänger
Wichtige chinesische Wörter für Anfänger sind solche, die in Alltagssituationen häufig gebraucht werden. Dazu gehören Personalpronomen wie ich 我 (wǒ), du 你 (nǐ), er/sie/es 他/她/它 (tā), wir 我们 (wǒmen), ihr 你们 (nǐmen), und sie 他们/她们/它们 (tāmen). Essenzielle Verben sind sein 是 (shì), haben 有 (yǒu), gehen 去 (qù), kommen 来 (lái), essen 吃 (chī), trinken 喝 (hē) und schauen/sehen 看 (kàn). Auch wichtig sind Höflichkeitswörter wie danke 谢谢 (xièxiè), bitte 请 (qǐng) und Entschuldigung 对不起 (duìbùqǐ). Begrüßungen wie 你好 (nǐ hǎo) und Zahlen (eins 一 yī, zwei 二 èr, drei 三 sān, zehn 十 shí) gehören ebenfalls zum Grundwortschatz für Anfänger. 1, 2, 5, 6, 7
Wichtige Personalpronomen
- Ich – 我 (wǒ)
- Du – 你 (nǐ)
- Er/sie/es – 他/她/它 (tā)
- Wir – 我们 (wǒmen)
- Ihr – 你们 (nǐmen)
- Sie (Plural) – 他们/她们/它们 (tāmen)
Grundlegende, oft gebrauchte Verben
- Sein – 是 (shì)
- Haben – 有 (yǒu)
- Gehen – 去 (qù)
- Kommen – 来 (lái)
- Essen – 吃 (chī)
- Trinken – 喝 (hē)
- Sehen – 看 (kàn)
Nützliche Vokabeln und Redewendungen
- Hallo – 你好 (nǐ hǎo)
- Danke – 谢谢 (xièxiè)
- Bitte – 请 (qǐng)
- Entschuldigung – 对不起 (duìbùqǐ)
- Zahlen – 1 (一 yī), 2 (二 èr), 3 (三 sān), 10 (十 shí)
Diese Wörter bilden eine solide Basis für Anfänger, um einfache Gespräche zu führen und sich in Alltagssituationen zu verständigen.