Zum Inhalt springen
Gibt es im Chinesischen temporale Wörter, die Zeitformen ersetzen visualisation

Gibt es im Chinesischen temporale Wörter, die Zeitformen ersetzen

Chinesisch lernen: Zeitformen einfach erklärt!: Gibt es im Chinesischen temporale Wörter, die Zeitformen ersetzen

Im Chinesischen gibt es keine grammatikalischen Tempora wie in vielen indoeuropäischen Sprachen. Stattdessen werden temporale Informationen hauptsächlich durch temporale Wörter wie Zeitangaben oder Adverbien (z. B. gestern, morgen, jetzt) und durch Aspektmarker ausgedrückt. Diese temporalen Wörter und Aspektmarker ersetzen in gewisser Weise die Zeitformen, indem sie die zeitliche Lage oder den Verlauf einer Handlung verdeutlichen.

Mandarin-Chinesisch gilt oft als „tenseless“, das heißt, es hat keine echten grammatikalischen Tempusmarker. Die zeitliche Interpretation beruht vielmehr auf Kontext, Aspekten, Modalverben und expliziten Zeitadverbien. 1, 3

Zusammenfassend: Ja, es gibt temporale Wörter und Marker im Chinesischen, die die Funktion von Zeitformen übernehmen, da das Chinesische keine klassischen grammatikalischen Tempora besitzt, sondern Zeit durch solche sprachlichen Mittel ausdrückt. 3

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders