
Tipps für höfliche Kommunikation in geschäftlichen chinesischen E-Mails
Hier sind einige Tipps für höfliche Kommunikation in geschäftlichen chinesischen E-Mails, basierend auf den kulturellen Besonderheiten der chinesischen Geschäftskommunikation:
-
Höfliche Anrede und Grußformeln verwenden: In China ist es wichtig, mit Titeln und Nachnamen anzureden, um Respekt auszudrücken. Sehr formelle Grußformeln wie 尊敬的 + Nachname (“Sehr geehrter Herr/Frau”) sind üblich.
-
Höflichkeit durch indirekte Ausdrucksweise: Direktheit wird oft als unhöflich empfunden, daher sollten Wünsche und Forderungen vorsichtig und indirekt formuliert werden, z.B. durch höfliche Bitten statt Befehle.
-
Positive und höfliche Wendungen: Phrasen wie 请您考虑… (“Bitte erwägen Sie…”) oder 打扰您了 (“Entschuldigen Sie die Störung”) wirken respektvoll und vermeiden Konfrontation.
-
Ausdruck von Dankbarkeit und gegenseitigem Respekt: Geschäftliche Beziehungen in China legen großen Wert auf Harmonie und gegenseitiges Gesichtwahren, daher ist es wichtig, Dank auszudrücken und Zusammenarbeit positiv hervorzuheben.
-
Formaler Abschluss: Typische Abschlussformeln sind höflich und wünschen dem Empfänger Erfolg und Wohlstand, z.B. 祝您工作顺利 (“Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Arbeit”).
Diese Aspekte helfen, die kulturellen Erwartungen an Höflichkeit in chinesischen Geschäftsemails zu erfüllen und eine positive Geschäftsbeziehung zu fördern. 1, 3