Zum Inhalt springen
Übungen für die Verbesserung der Selbstpräsentation im Gespräch visualisation

Übungen für die Verbesserung der Selbstpräsentation im Gespräch

Chinesisch Small Talk: Der Schlüssel zu fließenden Gesprächen: Übungen für die Verbesserung der Selbstpräsentation im Gespräch

Hier sind einige Übungen und Tipps zur Verbesserung der Selbstpräsentation im Gespräch:

  • Vorbereitung der eigenen Redetechnik durch Übung von klaren und strukturierten Formulierungen. Dabei helfen das Trainieren der Stimme, Sprechtempo und Artikulation, um sicher und verständlich zu wirken.
  • Rollenspiele oder Simulation von Gesprächssituationen (z. B. Bewerbungsgespräche), um das spontane Reagieren und Präsentieren der eigenen Person zu üben.
  • Nutzung von Feedback, etwa durch Videoaufnahmen oder durch Dritte, um die Wirkung der Selbstpräsentation besser einschätzen und verbessern zu können.
  • Fokus auf eine positive Körpersprache sowie Blickkontakt und ein freundliches Auftreten, um den Gesprächspartner zu überzeugen.
  • Übungen zur Selbstreflexion, bei denen man seine Stärken und Schwächen bewusst macht und mit konkreten Beispielen untermauert.

Diese Methoden stammen aus der Business-Rhetorik und Kommunikationstrainings, die speziell auf Gespräche im beruflichen Kontext ausgerichtet sind und Hochschulabsolvent:innen bzw. Bewerber:innen unterstützen. 1, 2

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders