
Was sind die wichtigsten Merkmale formeller chinesischer Sprache im Vergleich zu informeller Sprache
Chinesisch stilvoll kommunizieren: Formell oder Informell?: Was sind die wichtigsten Merkmale formeller chinesischer Sprache im Vergleich zu informeller Sprache
Hauptmerkmale formeller vs. informeller chinesischer Sprache
| Kategorie | Formelle Sprache | Informelle Sprache |
|---|---|---|
| Wortwahl | Verwendung höflicher Ausdrücke, offizieller Vokabeln und klassischer Strukturen; z. B. 您 (nín) statt 你 (nǐ), 贵姓 (guìxìng) statt 你叫什么名字 (nǐ jiào shénme míngzì) | Alltagssprache, Slang, regionale Ausdrücke; z. B. 老兄 (lǎo xiōng), 哎呀 (āi yā) |
| Satzstruktur | Vollständige, grammatikalisch korrekte Sätze; wenig Verkürzungen; teils an Schriftchinesisch (书面语 shūmiànyǔ) angelehnt | Verkürzte oder elliptische Sätze, umgangssprachliche Partikeln wie 啊 (a), 吧 (ba), 呀 (ya) |
| Ton und Stil | Respektvoll, distanziert, objektiv; häufig in formellen Anlässen wie Reden, Schreiben von Briefen oder Behördenkommunikation | Locker, emotional, direkt; typisch in Alltagsgesprächen, unter Freunden oder online |
| Pronomen | Meist 您 (nín), 贵公司 (guì gōngsī), 本单位 (běn dānwèi) | Meist 你 (nǐ), 你们公司 (nǐmen gōngsī) |
| Schriftform | Enthält oft feststehende Redewendungen, Chengyu (成语 chéngyǔ) und formelle Satzmuster | Umgangssprachliche oder phonetische Schreibweise, Internetkürzel wie 哈哈 (hāhā), (liùliùliù) |
| Grammatik und Ausdruck | Kein übermäßiger Gebrauch von Partikeln; klare Logik | Häufige Partikeln, Satzabbrüche, Interjektionen |
Formelles Chinesisch wird typischerweise in geschäftlichen, akademischen und offiziellen Kontexten verwendet, während informelles Chinesisch im privaten Umfeld, in sozialen Medien oder unter Freunden üblich ist.
Möchtest du ein paar Beispielsätze im direkten Vergleich zwischen formellem und informellem Chinesisch sehen?