Zum Inhalt springen
Welche häufigen Abkürzungen werden im chinesischen Texting verwendet visualisation

Welche häufigen Abkürzungen werden im chinesischen Texting verwendet

Chinesisch informell beherrschen: Texten für den Alltag: Welche häufigen Abkürzungen werden im chinesischen Texting verwendet

Häufig genutzte Abkürzungen im chinesischen Texting basieren oft auf der Kurzfassung von Pinyin, der Umschrift der chinesischen Schriftzeichen. Beliebte Abkürzungen sind zum Beispiel Kombinationen von Anfangsbuchstaben von Pinyin-Silben, Zahlen oder Lautmalereien, die Gefühle ausdrücken.

Typische Beispiele sind unter anderem:

  • 88 (bā bā) bedeutet „bye bye“ (Tschüss)
  • 520 (wǔ èr líng) steht für „Ich liebe dich“ (weil die Zahlen ähnlich klingen)
  • 555 (wǔ wǔ wǔ) drückt Weinen oder Traurigkeit aus (ähnlich einem Schluchzen)
  • Orz symbolisiert eine Person, die kniet oder sich verneigt, Ausdruck von Erschöpfung oder Niederlage
  • Funktionskürzel aus Pinyin wie „MM“ für 妹妹 (weibliches Mädchen) oder „GG“ für 哥哥 (älterer Bruder)
  • Abkürzungen mit englischen Buchstaben gemischt mit Pinyin

Diese Abkürzungen entstehen durch den Wunsch der Nutzer, schnell zu kommunizieren und Gefühle oder Phrasen in komprimierter Form auszudrücken. Die Muster der Abkürzungen können sich stark mit der Popkultur und Internettrends verändern, weshalb eine exakte Liste dynamisch bleibt. 1, 3, 9

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders