Zum Inhalt springen
Welche wichtigsten Laute gibt es im Mandarin für Anfänger visualisation

Welche wichtigsten Laute gibt es im Mandarin für Anfänger

Der umfassende Leitfaden zur chinesischen Aussprache für Anfänger: Welche wichtigsten Laute gibt es im Mandarin für Anfänger

Die wichtigsten Laute im Mandarin für Anfänger sind die Konsonanten, Vokale und Töne. Mandarin hat etwa 23 Konsonanten und 6 einfachen Vokale, außerdem zahlreiche Diphthonge. Für Anfänger ist besonders die korrekte Aussprache der Töne entscheidend, da Mandarin eine Tonsprache ist. Es gibt vier Haupthochtonvarianten (Töne), die den Bedeutungsunterschied der Wörter beeinflussen:

  • Erster Ton: hoch und eben
  • Zweiter Ton: ansteigend (ähnlich wie eine Frage im Deutschen)
  • Dritter Ton: fallend-steigend (wie ein „W“ in der Tonhöhe)
  • Vierter Ton: fallend, scharf und kurz

Zusätzlich gibt es einen neutralen Ton, der leicht, kurz und tonlos ist. Für Anfänger ist es wichtig, sowohl die phonemischen Laute als auch die Tonmelodie zu trainieren, weil gleiche Laute mit unterschiedlichen Tönen verschiedene Bedeutungen haben. Grundlaute sind etwa „b,“ „p,“ „m,“ „f“ für Konsonanten und „a,“ „o,“ „e,“ „i,“ „u,“ „ü“ für Vokale. 1

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders