
Welche wichtigsten Regeln der chinesischen Höflichkeitskultur gibt es
Die wichtigsten Regeln der chinesischen Höflichkeitskultur basieren auf traditionellen Werten wie Respekt, Harmonie und Hierarchie. Hier sind zentrale Aspekte:
- Respekt gegenüber Älteren und höhergestellten Personen ist fundamental. Das Alter, der soziale Status und die Beziehung bestimmen das korrekte Verhalten und die Sitzordnung, beispielsweise bei formellen Anlässen.
- Höflichkeit zeigt sich oft durch Zurückhaltung und indirekte Ausdrucksweise, um Konflikte und Gesichtsverlust (Gesichtswahrung) zu vermeiden.
- Geschenke werden mit großer Ritualbedeutung gegeben und angenommen; die Art und Weise des Gebens und Empfangens folgt bestimmten Regeln und symbolisiert Respekt und Wertschätzung.
- Begrüßungen sind meist formal, und Körpersprache ist zurückhaltend, um keine Dominanz oder Aggression zu signalisieren.
- Speisenetikette ist wichtig, z.B. wird beim gemeinsamen Essen Wert auf den sozialen Rang gelegt und es gilt als unhöflich, zu schnell zu essen oder Essensreste zurückzulassen.
Diese Regeln spiegeln die tief verwurzelte konfuzianische Ethik wider, die Harmonie, Respekt und soziale Ordnung fördert. 11, 14, 15
Verweise
-
Unternehmensübernahmen und Technologietransfer durch China: Gefahrenpotenziale und Gegenmaßnahmen
-
Dorferneuerung in China : am Beispiel der Dörfer und kleinen Landstädte des Yangtse-Deltas
-
The Outline of Chinese Traditional Concept of Etiquette and Its Modern Effects
-
Research on Etiquette Culture from the Perspective of University Ideological and Political Education
-
The Characteristics of Rituals and Their Imprint on Chinese Culture
-
Intercultural Communication Strategy Of Our Country Traditional Culture