
Wie verändert die chinesische Finanzpolitik die Wirtschaftsentwicklung
Die chinesische Finanzpolitik beeinflusst die Wirtschaftsentwicklung in China maßgeblich durch mehrere zentrale Mechanismen. Insgesamt zielt die aktuelle Finanzpolitik darauf ab, qualitativ hochwertiges Wachstum zu fördern, die Kapital- und Kreditallokation zu verbessern, Innovationsförderung zu unterstützen und eine nachhaltige, grüne Entwicklung voranzutreiben.
Einfluss der Finanzpolitik auf die Wirtschaftsentwicklung
- Das Wirtschaftswachstum Chinas wird langfristig durch Reformen in der Finanzpolitik gestützt, einschließlich einer effizienteren Kapitalallokation und Verbesserung der Kreditvergabe. Das Potential-Wachstum des BIP wird bis 2025 auf rund 5,3% geschätzt, was jedoch mittelfristig abnimmt. 1
- Die fünfjährige Planung (14. Plan) für 2021–2025 legt besonderen Fokus auf qualitativ hochwertiges und umweltfreundliches Wachstum statt auf rein schnelles Wachstum. Die Finanzpolitik unterstützt diesen Paradigmenwechsel durch Förderung von Innovation und grüner Entwicklung. 2, 3
- Finanzreformen zielen darauf ab, ein stabileres Finanzsystem zu schaffen, das das Wachstum unterstützt. Dazu zählen stärkere Marktorientierung der Finanzsysteme, Maßnahmen gegen Schattenbanken und die Verbesserung der Finanzierung für moderne Technologien. 4, 5
- Die Fiskalpolitik beeinflusst das Wachstum durch gezielte Staatsausgaben und Steuerpolitik. Lokale Ausgaben haben dabei einen stärkeren Einfluss auf das Wachstum als zentrale Ausgaben. Die Fiskalpolitik dient auch als Instrument zur Konjunktursteuerung, besonders bei der Bewältigung von Krisen wie der COVID-19-Pandemie. 6, 7
- Umwelt- und Klimaschutzaspekte werden zunehmend in die Finanz- und Wirtschaftspolitik integriert, etwa durch Förderung von grüner Finanzierung und nachhaltigen Investitionen, was langfristig die ökologische und wirtschaftliche Resilienz stärken soll. 8, 9
Zusammenfassung
Die chinesische Finanzpolitik verändert die Wirtschaftsentwicklung hin zu einem nachhaltigen, innovationsgetriebenen Wachstum mit stärkerer Umweltorientierung. Durch Reformen wird die Effizienz der Finanzmärkte erhöht, und fiskalische Maßnahmen werden gezielter eingesetzt, um regionale Wirtschaftsentwicklung zu fördern und Krisen abzufedern. Dieser Wandel soll das langfristige Wachstum sichern und die Qualität der wirtschaftlichen Entwicklung verbessern. 3, 5, 7, 9, 1, 2, 4, 6, 8
Verweise
-
Reforms to Boost Long-Term Growth in the People’s Republic of China
-
The 14th Five-Year Plan of the People’s Republic of China—Fostering High-Quality Development
-
Promoting High-Quality Growth Through Financial Reform in the People’s Republic of China
-
Is China financialised? The significance of two historic transformations of Chinese finance
-
Role of fiscal and monetary policies for economic recovery in China
-
The policy mix of green finance in China: an evolutionary and multilevel perspective
-
How Does the Five-year Plan Promote China’s Economic Development?
-
The Dynamic Relationship between China’s Economic Cycle, Government Debt, and Economic Policy
-
How COVID-19 Pandemics Influences Chinese Economic Sustainability