Zum Inhalt springen
Wie verhält man sich höflich beim Bestellen in einem chinesischen Restaurant visualisation

Wie verhält man sich höflich beim Bestellen in einem chinesischen Restaurant

Genießen Sie die Vielfalt der chinesischen Küche: Bestellen leicht gemacht: Wie verhält man sich höflich beim Bestellen in einem chinesischen Restaurant

Beim höflichen Bestellen in einem chinesischen Restaurant sollte man einige kulturelle Besonderheiten und Etikette beachten, um respektvoll zu wirken:

  • Anrede und Höflichkeit: Es ist üblich, das Personal respektvoll und freundlich anzusprechen. Ein einfaches „Bitte“ und „Danke“ wird sehr geschätzt. Häufig wird Wert auf Zurückhaltung und Höflichkeit gelegt.

  • Bestellung gemeinsam: In chinesischen Restaurants bestellt man oft gerichte zum Teilen für die ganze Gruppe, nicht einzelne Portionen pro Person. Man sollte darauf achten, die Bestellung als Gruppe zu koordinieren und nicht zu fordernd zu wirken.

  • Keine Eile: Die Bestellung sollte ruhig und überlegt erfolgen, kein hektisches Verhalten, da Geduld als höflich gilt.

  • Nicht direkt kritisieren: Falls etwas nicht stimmt, sollte das höflich und indirekt angesprochen werden.

  • Umgang mit Essstäbchen: Essstäbchen sollten nicht senkrecht in den Reis gesteckt werden, da das an Räucherstäbchen bei Beerdigungen erinnert und als unhöflich gilt.

Diese Verhaltensweisen spiegeln die chinesische Wertschätzung für Harmonie und Respekt wider, die auch im Sprachgebrauch beim Bestellen spürbar sind. 1

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders