Zum Inhalt springen
Welche häufigen falschen Freunde gibt es im Englischen visualisation

Welche häufigen falschen Freunde gibt es im Englischen

Falsche Freunde beim Englisch Lernen: Welche häufigen falschen Freunde gibt es im Englischen

Falsche Freunde sind Wörter in verschiedenen Sprachen, die ähnlich aussehen oder klingen, aber unterschiedliche Bedeutungen haben. Zwischen Deutsch und Englisch gibt es einige häufige Beispiele, die zu Missverständnissen führen können. Hier sind einige der bekanntesten falschen Freunde:

  1. bekommen – become
    Im Deutschen bedeutet „bekommen“ erhalten, während das englische „become“ „werden“ heißt. Beispiel: „I want to become a doctor“ wird oft falsch mit „Ich möchte einen Arzt bekommen“ übersetzt 1.

  2. bilden – build
    Das deutsche „bilden“ bedeutet formen oder gestalten, während das englische „build“ bauen heißt. Beispiel: „A museum is being built here“ sollte nicht mit „Hier wird ein Museum gebildet“ übersetzt werden 1.

  3. als – as
    Im Deutschen wird „als“ oft im Vergleich verwendet (z.B. größer als), während im Englischen „as“ anders gebraucht wird. Ein häufiger Fehler ist die Übernahme von „as… as…“, was im Deutschen nicht korrekt ist 1.

  4. also – also
    Das deutsche „also“ bedeutet folglich oder demnach, während das englische „also“ auch heißt. Beispiel: „Ich habe auch einen Pullover“ wird oft falsch mit „Ich habe also einen Pullover“ übersetzt 1.

  5. brav – brave
    Im Deutschen bedeutet „brav“ artig oder gut erzogen, während das englische „brave“ tapfer heißt 2.

  6. Gift – gift
    Das deutsche Wort „Gift“ bedeutet Giftstoff oder etwas Gefährliches, während das englische „gift“ Geschenk heißt. Ein schwerwiegender Fehler in der Übersetzung 5.

  7. Gymnasium – gymnasium
    Im Deutschen bezeichnet „Gymnasium“ eine weiterführende Schule (High School), während das englische Wort „gymnasium“ eine Turnhalle meint 5.

  8. Lemon – Limone
    Das deutsche Wort „Limone“ meint Limette, während das englische Wort „lemon“ Zitrone bedeutet 5.

  9. See – sea
    Das deutsche Wort „See“ kann je nach Artikel entweder See (lake) oder Meer (sea) bedeuten. Im Englischen ist es wichtig, zwischen „lake“ und „sea“ zu unterscheiden 4.

  10. Ambulanz – ambulance
    Im Deutschen bezeichnet „Ambulanz“ eine Notaufnahme im Krankenhaus und nicht den Krankenwagen (ambulance) wie im Englischen 5.

Diese Beispiele zeigen, wie wichtig es ist, die Bedeutung von Wörtern im Kontext zu überprüfen und sich nicht auf Ähnlichkeiten zu verlassen. Eine Liste solcher falschen Freunde kann helfen, Missverständnisse zu vermeiden und die Sprachkenntnisse zu verbessern!

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders