
Tipps zum Erstellen eines individuellen 90-Tage-Englischplans
Tipps für einen individuellen 90-Tage-Englischplan
Um einen effektiven und persönlichen 90-Tage-Plan zum Englischlernen zu erstellen, solltest du einige wichtige Schritte befolgen:
1. Zielsetzung
Bestimme klare, messbare Ziele wie z. B. “Ich möchte in der Lage sein, einen kurzen Vortrag auf Englisch zu halten” oder “Ich will meinen Wortschatz auf 1000 Wörter erweitern”.
2. Analyse deiner aktuellen Fähigkeiten
Finde heraus, wo du im Englisch stehen solltest, um deine Ziele zu erreichen. Das kann durch Online-Tests oder Selbstbeurteilungen geschehen.
3. Struktur und Zeitmanagement
Plane regelmäßig feste Lernzeiten, z. B. 30 Minuten täglich. Splitte die 90 Tage in Phasen: Grundlagen, Vertiefung, Anwendung.
4. Verwendung vielfältiger Lernmethoden
Nutze verschiedene Ressourcen: Apps, Bücher, Podcasts, Filme und Gespräche mit Muttersprachlern. Das erhöht den Lernerfolg und hält die Motivation hoch.
5. Praktische Anwendung
Integriere das Gelernte aktiv: sprich mit Lernpartnern, schreibe kurze Texte oder halte kleine Präsentationen.
6. Fortschrittskontrolle
Überprüfe regelmäßig deinen Fortschritt, z. B. alle 2 Wochen, und passe den Plan bei Bedarf an.
7. Motivation & Belohnung
Setze kleine Belohnungen für erreichte Zwischenziele, um motivation zu erhalten.
Möchtest du, dass ich dir bei der konkreten Ausarbeitung eines solchen Plans helfe? Dann teile mir gern deine aktuellen Fähigkeiten und spezifischen Ziele mit.