
Was sind die wichtigsten evidenzbasierten Lernmethoden für Englisch
Die wichtigsten evidenzbasierten Lernmethoden für Englisch umfassen strukturierte Ansätze, die auf Forschung und empirischen Ergebnissen beruhen. Dazu gehören Techniken wie wiederholtes Üben, gezielte Aufgaben mit steigendem Schwierigkeitsgrad, die Förderung kommunikativer Kompetenzen, sowie die Nutzung von Metaphern und spielbasierten Methoden zur Vertiefung sprachlicher Fertigkeiten. Weitere wichtige Methoden sind sprachsensibler Unterricht und adaptive Lernstrategien, die kognitive und sprachliche Voraussetzungen der Lernenden berücksichtigen. Wissenschaftliche Studien betonen auch die Bedeutung von selbstevaluation und Fremdbeurteilung zur Stärkung der Sprachkompetenz. 1, 2, 3, 4
Eine besonders wirksame evidenzbasierte Lernmethode ist die kognitive und kommunikative Einbindung der Sprache im Kontext, verbunden mit der schrittweisen Steigerung von Aufgabenkomplexität zur Unterstützung des kumulativen Kompetenzaufbaus. 5, 6
Zusätzlich werden Methoden empfohlen, die die Praxis und den Alltagsgebrauch der Sprache betonen, wie sprachfördernde Maßnahmen in realen Situationen und spielerisches Lernen, um den Spracherwerb natürlich und effektiv zu gestalten. 4, 7
Verweise
-
Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2019
-
Sprachsensibel unterrichten – in allen Fächern und für alle Lernenden
-
Die Verwendung von Spielen für den Unterricht von Englisch als Zweitsprache
-
Empirische Unterscheidung von Aufgabentypen – eine explorative Studie
-
Aktuelle Forschungsfragen der deutschsprachigen Phraseodidaktik
-
Fazit: Entwicklungspotenziale von Lernsituationen mit Metaphern und Wikibooks
-
LERNSTRATEGIEN DER STUDIERENDEN IM FACH „DEUTSCHE PRAKTISCHE PHONETIK“
-
Forschungsmethoden im Lehramtsstudium – aktueller Stand und Konsequenzen