
Was sind wichtige formale Ausdrücke für englische Diskussionen
Für englische Diskussionen sind bestimmte formale Ausdrücke besonders wichtig, um Argumente klar, höflich und professionell zu formulieren. Hier sind einige zentrale Wendungen und Redewendungen, die im akademischen oder geschäftlichen Kontext häufig verwendet werden: 14
Einleitung einer Meinung
- In my opinion, … 14
- From my perspective, … 14
- I would argue that … 14
- As far as I am concerned, … 14
Argumentieren und Belegen
Zustimmung und Ablehnung
- I completely agree/disagree with … 14
- I see your point, but … 14
- With all due respect, … 14
- That may be true, however … 14
Vorschläge und Alternativen
Zusammenfassen und Abschließen
Diese Ausdrücke helfen dabei, Diskussionen strukturiert und höflich zu führen, besonders in einem formalen Umfeld. 14
Verweise
-
Die Max Weber-Gesamtausgabe. Voreditionen – Konzeption der Ausgabe – Wichtige Ergebnisse
-
Englische und Norwegische Römerrechtsideologie des 19. Jahrhundert
-
A compliance evaluation framework for business process modelling
-
Soziologie für eine Gesellschaft im Wandel: James Colemans Grundlagen der Sozialtheorie*
-
Google Books Ngram Viewer <<und historische Computerlexikologie: Der Sprachgebrauch der NS-Zeit
-
Scholl, Bernd (Hrsg.): (2012): SAPONI – Spaces and Projects of National Importance
-
Sprachwissenschaft und Metasprachliches in Online-Nachrichten
-
Phraseme im Songkorpus: Etabliertes in Anti-Establishment-Texten
-
Konstruktionsgrammatik und Prosodie: OH in englischer Alltagsinteraktion
-
Die Didaktisierung von Phraseologismen im DaF-Unterricht anhand multimodaler Texte
-
4. Grammatische Komplexität und semantische Transparenz in deutschen und englischen Satzstrukturen
-
Ausdrucksarten – ein neuer Zugang zur Wortschatzvermittlung im DaF-Unterricht