
Welche Redewendungen eignen sich für informelle Gespräche auf Englisch
Für informelle Gespräche auf Englisch eignen sich verschiedene Redewendungen, die locker und umgangssprachlich sind. Solche Redewendungen helfen, das Gespräch natürlicher und freundlicher zu gestalten. Beispiele sind unter anderem:
- “What’s up?” – eine lockere Art, jemanden zu fragen, wie es ihm geht.
- “Hang out” – sich mit Freunden treffen oder Zeit verbringen.
- “No worries” – keine Sorge, alles gut.
- “Catch you later” – bis später, Tschüss.
- “Take it easy” – mach’s gut, entspann dich.
- “I’m all ears” – ich höre zu, ich bin ganz Ohr.
- “Give me a hand” – hilf mir bitte.
Diese Phrasen sind typisch in informellen englischen Gesprächen unter Freunden, Familie oder Kollegen im lockeren Rahmen und zeigen Umgangssprache, die das Gespräch entspannter wirken lässt. 1
Verweise
-
Redewendungen im Tertiärsprachenunterricht: Deutsch als Fremdsprache nach Englisch (DaFnE)
-
Verhandlungssprache Englisch – Redewendungen und Formulierungen
-
Taschenwörterbuch Maschinenbau & Elektrotechnik Deutsch-Englisch
-
DER ÜBERSETZUNGSSTIL IN DER DEUTSCHEN ÜBERSETZUNG VON CHINUA ACHEBES ARROW OF GOD
-
Phraseme im Songkorpus: Etabliertes in Anti-Establishment-Texten
-
Beredte Worte – Sprachspiele als Reflexionsfigur des eigenen Handelns
-
Ausdrucksarten – ein neuer Zugang zur Wortschatzvermittlung im DaF-Unterricht