Zum Inhalt springen
Welche typischen Missverständnisse in der englischen Kommunikation auftreten visualisation

Welche typischen Missverständnisse in der englischen Kommunikation auftreten

Wichtige kulturelle Etikette für Englischlerner: Welche typischen Missverständnisse in der englischen Kommunikation auftreten

Typische Missverständnisse in der englischen Kommunikation entstehen häufig durch unterschiedliche kulturelle Hintergründe, unterschiedliche Bedeutungen von Begriffen und Redewendungen, sowie durch unterschiedliche Kommunikationsstile. Dazu zählen:

  • Unterschiedliche Interpretationen von Höflichkeitsformen und indirekten Ausdrücken, die in der englischen Sprache oft verwendet werden.
  • Verwechslungen bei Idiomen und Redewendungen, da diese nicht immer wörtlich übersetzbar sind.
  • Schwierigkeit mit phatischen Ausdrücken (small talk als Kommunikationskanal) und deren Funktion in der Verständigung.
  • Probleme bei der Wortwahl und Grammatik, die zu Mehrdeutigkeit führen können.
  • Unterschiede in der nonverbalen Kommunikation und deren Interpretation.
  • Fehlende gemeinsame Kontexte oder Hintergrundwissen, die das Verständnis erschweren.

Diese Missverständnisse resultieren oft aus verschiedenen Kommunikations- und Wertesystemen, die in den verschiedenen Kulturen zugrunde liegen, und können selbst zwischen fortgeschrittenen Englischsprechern auftreten. 1, 2, 3

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders