Zum Inhalt springen
Welche Unterschiede gibt es zwischen britischer und amerikanischer Höflichkeit visualisation

Welche Unterschiede gibt es zwischen britischer und amerikanischer Höflichkeit

Wichtige kulturelle Etikette für Englischlerner: Welche Unterschiede gibt es zwischen britischer und amerikanischer Höflichkeit

Zwischen britischer und amerikanischer Höflichkeit gibt es einige kulturelle Unterschiede. Während beide Kulturen Höflichkeit und Respekt schätzen, ist britische Höflichkeit oft stärker von Zurückhaltung, Höflichkeitsfloskeln und indirekter Ausdrucksweise geprägt. Die Briten neigen dazu, Konflikte zu vermeiden, viel zu entschuldigen und Höflichkeitsformeln wie “please”, “thank you” und “sorry” besonders häufig und in vielfältigen Kontexten zu verwenden.

In den USA hingegen ist die Höflichkeit häufig direkter und weniger formell. Amerikanische Höflichkeit legt oft mehr Wert auf Offenheit, Freundlichkeit und eine positive, zuvorkommende Art im Umgang, auch gegenüber Fremden. Menschen zeigen dort gerne Interesse und Warmherzigkeit, was sich in lockeren Grußformen und Small Talk äußert.

Zusammengefasst:

  • Britische Höflichkeit: eher zurückhaltend, indirekt, viele Höflichkeitsfloskeln, häufige Entschuldigungen, Konfliktvermeidung.
  • Amerikanische Höflichkeit: direkter, weniger formal, freundschaftlich, offener Small Talk, warme Umgangsformen.

Diese kulturellen Unterschiede beeinflussen die Kommunikation und das soziale Verhalten jeweils stark. 1, 2

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders