Zum Inhalt springen
Welche Unterschiede gibt es zwischen deutschen und englischen medizinischen Notfallbegriffen visualisation

Welche Unterschiede gibt es zwischen deutschen und englischen medizinischen Notfallbegriffen

Wichtige Notfallphrasen in Englisch für die Medizin: Welche Unterschiede gibt es zwischen deutschen und englischen medizinischen Notfallbegriffen

Zwischen deutschen und englischen medizinischen Notfallbegriffen gibt es vor allem Unterschiede in der Terminologie und teilweise in der Struktur der Begriffe, die für medizinische Fachleute und Laien bei der Kommunikation und im Rettungsdienst wichtig sind.

Unterschiede in Begriffen und Terminologie

  • Im Deutschen sind viele Begriffe im Notfallbereich oft zusammengesetzte Wörter (Komposita), z.B. “Bewusstseinstrübung”, die im Englischen meist als einzelne oder zusammengesetzte Wörter wie “altered consciousness” übersetzt werden.
  • Im Englischen gibt es häufig international gebräuchliche Standardbegriffe, z.B. “shock”, die im Deutschen spezifischer und manchmal ausführlicher beschrieben werden.
  • Bezeichnungen für bestimmte Notfallressourcen unterscheiden sich: Im Deutschen gibt es klare Unterscheidungen wie “Rettungsdienst”, “kassenärztlicher Notdienst” und “Notaufnahme”, während im Englischen Begriffe wie “emergency medical service”, “on-call service” und “emergency department” verwendet werden, die nicht immer direkt eins-zu-eins übersetzbar sind.

Unterschiedliche Strukturen der medizinischen Begriffe

  • Die deutsche Sprache verwendet oft zusammengesetzte Nomen, die im Englischen als Phrasen mit mehreren Wörtern ausgedrückt werden.
  • Im Englischen gibt es verbreitete Kurzformen und Akronyme (z.B. “EMS” für emergency medical service), die im Deutschen weniger üblich sind.
  • Die Verständlichkeit der Begriffe für Patienten kann auch kulturell unterschiedlich sein, was die Nutzung der Begriffe im Notfall kommunikativ beeinflusst.

Diese Unterschiede betreffen neben der Sprache auch die Organisation und Benennung von Notfallmedizin-Diensten und -Prozessen in den beiden Ländern, was für medizinisches Personal und Patienten gleichermaßen relevant ist. 1, 2

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders