
Wie beeinflusst Akzent die Verständlichkeit in Englisch
Die Verständlichkeit in Englisch wird durch den Akzent des Sprechers maßgeblich beeinflusst. Ein starker oder ungewohnter Akzent kann das Verstehen erschweren, indem er sowohl die Aussprache von Lauten als auch die Prosodie (Intonation, Rhythmus) verändert, was die Verarbeitung der Sprache durch den Zuhörer anspruchsvoller macht. Dabei wirkt sich eine fremde Aussprache oft negativ auf die Hörverständlichkeit aus, insbesondere wenn der Zuhörer mit dem Akzent nicht vertraut ist. Die Fähigkeit des Zuhörers, sich an verschiedene Akzente anzupassen, kann sich jedoch durch Wiederholung und Übung verbessern.
Einfluss des Akzents auf das Hörverstehen
Der Akzent kann phonemische Abweichungen und veränderte prosodische Merkmale wie Intonation und Rhythmus einschließen, die das Sprachverstehen beeinträchtigen. Studien zeigen, dass diese prosodischen Veränderungen tendenziell eine größere Auswirkung auf das Verstehen haben als einzelne Lautabweichungen. Außerdem hängt die Verständlichkeit auch stark von der Vertrautheit des Zuhörers mit dem spezifischen Akzent ab: Je vertrauter der Akzent, desto leichter fällt das Verstehen. 1, 2, 3
Psychologische und soziale Faktoren
Nicht nur die sprachlichen Eigenschaften eines Akzents, sondern auch die Einstellungen und Vorurteile der Zuhörer beeinflussen die Verständlichkeit. Personen neigen dazu, Sprecher mit nicht-standardmäßigen oder fremden Akzenten negativer zu bewerten, was sich auf Aufmerksamkeit und Verständnis auswirken kann. Allerdings können diese Einstellungen durch Erfahrung und Akzentvielfalt im Lernumfeld verbessert werden. 4, 5, 6
Anpassungsfähigkeit und Übung
Hörende können sich oft an verschiedene Akzente anpassen, wobei die Anpassung bereits kurzfristig möglich ist und sich über längere Zeit mit mehr Exposition weiter verbessert. Dies gilt auch für nicht-native Hörer, die sich durch Übung an neue akzentuierte Sprachmuster gewöhnen können. Die Fähigkeit zur Adaption reduziert die kognitive Belastung beim Verstehen erheblich. 7, 8, 9
Zusammengefasst beeinflusst der Akzent die Verständlichkeit im Englischen durch die Veränderungen in Laut und Prosodie, durch die Vertrautheit des Hörers mit dem Akzent sowie durch soziale Vorurteile und Adaptionsfähigkeiten. Wiederholte Exposition und Übung können die Verständlichkeit auch bei starken Akzenten deutlich verbessern.
Verweise
-
The Impact of Non-Native Accented English on Rendition Accuracy in Simultaneous Interpreting
-
What’s in a face? The impact of nonlinguistic ‘ethnic’ facial features on accent perception
-
Speak like a Native English Speaker or Be Judged: A Scoping Review
-
Short-term adaptation to accented English by younger and older adults.
-
Rapid adaptation to foreign-accented speech and its transfer to an unfamiliar talker.
-
The Connection Between Speech and Profession: A Focus on English Teachers
-
Impact of Native / Nonnative Accents on Iranian EFL Students ’ Listening Comprehension
-
Speak like a Native English Speaker or Be Judged: A Scoping Review
-
English as an International Language at United World College East Africa.
-
Foreign accent, cognitive load and intelligibility of EMI lectures
-
Exposure to multiple accents supports infants’ understanding of novel accents