
Wie unterscheiden sich die englischen Vergangenheitstempora
Die englischen Vergangenheitstempora unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Form und der Art der ausdrücklichen Zeitlichkeit und Dauer einer Handlung oder eines Ereignisses:
- Past Simple: Beschreibt abgeschlossene Handlungen oder Zustände in der Vergangenheit, oft mit einem klaren Zeitpunkt. Beispiel: „I ate dinner.“
- Past Continuous: Betont eine Handlung, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit gerade im Verlauf war. Beispiel: „I was eating dinner at 7 pm.“
- Past Perfect: Beschreibt eine Handlung, die vor einer anderen Handlung oder einem Zeitpunkt in der Vergangenheit abgeschlossen war. Beispiel: „I had eaten dinner before he arrived.“
- Past Perfect Continuous: Betont die Dauer oder den Verlauf einer Handlung, die vor einem anderen Zeitpunkt oder einer Handlung in der Vergangenheit stattfand. Beispiel: „I had been eating dinner for an hour before he arrived.“
Diese Zeiten unterscheiden sich also darin, ob sie eine einfache Tatsache, einen Verlauf zu einem bestimmten Zeitpunkt, eine Vorvergangenheit oder eine vorvergangene Dauer beschreiben. 9, 10, 14
Verweise
-
On Current Relevance in perfect and past constructions in Akan: The pragmatics
-
Interactive Teaching Media Design for Past Tense Lesson Material Using VB.NET
-
Alternations (at) that time: NP versus PP time adjuncts in the history of English
-
The Simple Past Puzzle. A Study of Some Aspects of the Syntax and Semantics of Tense
-
Shortcuts in German Grammar: A Percentage Approach Phase 1: Adjective endings
-
Crosslinguistic differences on the Present Perfect Puzzle: An experimental approach
-
Comparison of Simple Past Tense between Standard Swahili and English