
In welchen Situationen sollte man im Französischen eher formell oder informell sprechen
Im Französischen spricht man eher formell in Situationen, die Respekt oder Distanz erfordern, wie zum Beispiel bei der Ansprache von älteren Personen, Vorgesetzten, in geschäftlichen Kontexten oder bei formellen Veranstaltungen. Dort wird meist die Höflichkeitsform “vous” verwendet. Informell spricht man unter Freunden, Familie oder nahestehenden Personen, wo die vertraute Anrede “tu” üblich ist. Die Wahl zwischen formellem und informellem Französisch hängt stark vom sozialen Kontext, der Beziehung zwischen den Gesprächspartnern und dem jeweiligen Umfeld ab. Formelles Französisch signalisiert Höflichkeit und Respekt, während informelles Französisch Nähe und Vertrautheit ausdrückt. 4, 6
Verweise
-
Die Stellung des Französischen im luxemburgischen Schulsystem
-
Reale und Virtuelle Einsatzmöglichkeiten der Audiovisuellen Methode im Fremdsprachenunterricht
-
Phraseologismen und stereotype Sprechakte im Deutschen und im Französischen
-
Europäische Wissensordnung im Schweizer Fremdsprachenunterricht (1961-1990)