Zum Inhalt springen
Welche häufigen Abkürzungen im französischen SMS verwenden visualisation

Welche häufigen Abkürzungen im französischen SMS verwenden

Schreibe locker: Französisch Texten für alle Anlässe: Welche häufigen Abkürzungen im französischen SMS verwenden

Französische SMS enthalten zahlreiche Abkürzungen, um Nachrichten schneller und kürzer zu verfassen. Häufig genutzte Abkürzungen kommen vor allem im informellen Chat und SMS vor und sind für Nicht-Muttersprachler oft schwer verständlich. 1

Typische französische SMS-Abkürzungen

  • slt = salut (Hallo) 1
  • bjr = bonjour (Guten Tag) 1
  • stp = s’il te plaît (Bitte) 1
  • svp = s’il vous plaît (Bitte, höflich) 1
  • mdr = mort de rire (laut lachen, „LOL“) 1
  • ptdr = pété de rire (sehr stark lachen) 1
  • asv = âge, sexe, ville (Alter, Geschlecht, Stadt) 1
  • dsl = désolé(e) (Tut mir leid) 1
  • tkt = t’inquiète (Keine Sorge) 1
  • qqn = quelqu’un (Jemand) 1
  • qqch = quelque chose (Etwas) 1
  • a+ = à plus (Bis später) 1
  • coucou = (Hallo, Hi) 1

Merkmale und Spracheffekte

Diese Kürzel sollen Kommunikation im Chat und SMS beschleunigen und sind besonders unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen verbreitet. Oft werden Vokale ausgelassen oder nur die Anfangsbuchstaben verwendet, ähnlich wie im Deutschen oder Englischen. 1

Weitere Tipps

Französische SMS enthalten oft kreative Wortkürzungen, zum Beispiel in Begrüßungen und Small Talk. Häufig helfen diese Abkürzungen, sich mündlich und locker auszudrücken, besonders in persönlichen Kontakten. 1

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders