Zum Inhalt springen
Wie unterscheiden sich formelle und informelle Schreibweisen im Französischen visualisation

Wie unterscheiden sich formelle und informelle Schreibweisen im Französischen

Schreibe locker: Französisch Texten für alle Anlässe: Wie unterscheiden sich formelle und informelle Schreibweisen im Französischen

Im Französischen unterscheiden sich die formelle und die informelle Schreibweise vor allem durch den Ton, die Wortwahl und die Satzstruktur, wobei die formelle Sprache häufig in offiziellen, beruflichen oder respektvollen Kontexten verwendet wird, während die informelle Sprache im Alltag, im Freundeskreis oder bei familiären Treffen üblich ist. 11

Formelle Schreibweise

Die formelle Schreibweise im Französischen ist durch eine höfliche, distanzierte und oft komplexere Ausdrucksweise gekennzeichnet. Sie verwendet oft den Konjunktiv, höfliche Anredeformen wie “vous” statt “tu”, und setzt auf präzise und standardisierte Formulierungen. Diese Sprache findet sich in offiziellen Briefen, akademischen Texten oder in professionellen E-Mails. 11

Informelle Schreibweise

Die informelle Schreibweise ist eher locker und umgangssprachlich. Hierbei werden Verkürzungen, umgangssprachliche Ausdrücke, einfache Satzstrukturen und die Verwendung des “tu”-Formulars bei direkter Ansprache genutzt. Sie ist passend für Gespräche mit Freunden, Familie oder in sehr vertrauten Situationen. 11

Zusammenfassung

MerkmaleFormelle SchreibweiseInformelle Schreibweise
TonHöflich, distanziertLocker, vertraut
WortwahlStandardisiert, präziseUmgangssprachlich, verkürzt
SatzstrukturKomplex, benutzt KonjunktivEinfach, direkte Sätze
Anrede”vous""tu”

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders