Zum Inhalt springen
Welche anderen häufigen falschen Freunde gibt es beim Italienisch Lernen visualisation

Welche anderen häufigen falschen Freunde gibt es beim Italienisch Lernen

Falsche Freunde beim Italienisch Lernen: Welche anderen häufigen falschen Freunde gibt es beim Italienisch Lernen

Beim Italienischlernen gibt es viele sogenannte „falsche Freunde“ – Wörter, die ähnlich klingen wie im Deutschen, aber eine völlig andere Bedeutung haben. Hier sind einige häufige Beispiele:

  1. Bar
    Im Italienischen bedeutet „il bar“ ein Café oder Bistro, nicht jedoch „Barzahlen“. Um bar zu zahlen, sagt man „pagare in contanti“ 3.

  2. Brutto
    Während „brutto“ im Deutschen das Gegenteil von netto (z. B. Bruttogehalt) bedeutet, heißt es im Italienischen „hässlich“. Das deutsche „brutto“ wird im Italienischen mit „lordo“ übersetzt 3.

  3. Firma
    Im Italienischen bedeutet „la firma“ eine Unterschrift. Das deutsche Wort „Firma“ (im Sinne von Unternehmen) wird mit „l’azienda“ oder „la ditta“ übersetzt 3.

  4. Ente
    Im Deutschen ist eine Ente ein Wasservogel. Im Italienischen hingegen steht „l’ente“ für ein Amt oder eine Institution. Der Wasservogel wird als „l’anatra“ bezeichnet 3.

  5. Nonne
    Das italienische Wort „la nonna“ bedeutet Großmutter, während die Nonne (im religiösen Sinne) auf Italienisch „la suora“ heißt 3.

  6. Notiz/Notizia
    Die italienische „notizia“ bedeutet Nachricht (z. B. in den Nachrichten), nicht Notiz im Sinne von Aufzeichnungen. Eine Notiz wird auf Italienisch als „appunto“ bezeichnet 3.

  7. Stipendium
    Das italienische Wort „lo stipendio“ bedeutet Gehalt und nicht Stipendium. Ein Stipendium wird auf Italienisch als „la borsa di studio“ bezeichnet 3.

Diese Beispiele zeigen, wie wichtig es ist, auf die genaue Bedeutung von Wörtern zu achten, um Missverständnisse zu vermeiden und den Wortschatz korrekt anzuwenden!

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders