
Gibt es regionale Unterschiede in der Aussprache im Italienischen
Italienisch weist deutliche regionale Unterschiede in der Aussprache auf. Diese Unterschiede sind charakteristisch für die verschiedenen Regionen Italiens und betreffen Laute, Betonung und Intonation. So variiert beispielsweise die Auslautverhärtung, die Stimmhaftigkeit von Konsonanten und die Längenunterscheidung von Konsonanten zwischen nord-, mittel- und süditalienischen Varietäten. Auch die Intonation kann regional stark divergieren, was eine Identifikation der Herkunft durch die Sprachmelodie ermöglicht. Diese regionalen phonetischen Besonderheiten sind Teil der sprachlichen Vielfalt Italiens und beeinflussen sowohl den gesprochenen Standard als auch regionale Dialekte. 7, 8, 10
Verweise
-
Kuršių nerijos asmenvardžiai kaip gyventojų etninės sudėties liudininkai
-
Gli italiani regionali. Atteggiamenti linguistici verso le varietà geografiche dell’italiano
-
Cross-Regional Patterns of Obstruent Voicing and Gemination: The Case of Roman and Veneto Italian
-
Phonetic and phonological imitation of intonation in two varieties of Italian
-
Language Varieties of Italy: Technology Challenges and Opportunities
-
Costruzioni a schema fisso in alcune varietà diatopiche d’Italia.
-
Genus-Zuweisung bei der Pronominalisierung von Personen in den Südwalser Dialekten