
Übungen für den richtigen Gebrauch des italienischen Passivs
Die häufigsten Grammatikfehler im Italienischen: Ihr Leitfaden zur sprachlichen Gewandtheit!: Übungen für den richtigen Gebrauch des italienischen Passivs
Here are some resources and approaches for Übungen für den richtigen Gebrauch des italienischen Passivs:
- Übungsbücher und Materialien speziell zum italienischen Passiv bieten gezielte Aufgaben, z.B. zu Bildung, Gebrauch und Unterscheidung von Passivformen.
- Übungen beinhalten oft Umwandlungen von aktiven in passive Sätze, Lückentexte, Multiple-Choice-Fragen und Satzergänzungen.
- Ein Schwerpunkt liegt auf dem Gebrauch von „essere“ und „venire“ als Hilfsverben im Passiv.
- Zudem sind Übungsbücher zur italienischen Grammatik oder Verben mit Passivkapiteln hilfreich.
Falls gewünscht, kann eine konkrete Übungsauswahl oder ein speziell für das italienische Passiv zusammengestelltes Übungsprogramm empfohlen werden. Soll ich danach suchen?
Verweise
-
Kann die Online-Therapie die Psychotherapie sinnvoll ergänzen? Pro
-
Peer Instruction als Instrument zur Aktivierung von Studierenden in mathematischen Übungsgruppen
-
Erfahrungen zur Nutzung von Mixed und Virtual Reality im Lehralltag an der HTW Dresden
-
Unbestimmte Subjekte: zur problematischen Äquivalenz von deutschem man und italienischem si
-
Ausdrucksarten – ein neuer Zugang zur Wortschatzvermittlung im DaF-Unterricht