Zum Inhalt springen
Welche typischen Gesten werden in Italien bei Begrüßungen verwendet visualisation

Welche typischen Gesten werden in Italien bei Begrüßungen verwendet

Die Faszination der Körpersprache in der italienischen Kommunikation: Welche typischen Gesten werden in Italien bei Begrüßungen verwendet

Italienische Begrüßungen zeichnen sich durch bestimmte typische Gesten aus, die eine wichtige Rolle in der nonverbalen Kommunikation spielen. Zu den häufigsten Gesten bei Begrüßungen gehören:

  • Der Handschlag: Ein fester, aber nicht zu kräftiger Handschlag ist eine gängige Begrüßung unter Männern oder in formellen Situationen.
  • Wangenküsse: In Italien ist es üblich, sich zur Begrüßung auf beide Wangen zu küssen, meist erst rechts dann links. Dies gilt vor allem für Freunde und Familienmitglieder.
  • Blickkontakt und ein Lächeln: Ein intensiver Blickkontakt und ein freundliches Lächeln begleiten oft die Begrüßung.
  • Kopfnicken oder leichtes Verbeugen: Manchmal wird ein leichtes Nicken oder eine kleine Verbeugung als höfliches Zeichen hinzugefügt.

Diese Gesten unterstreichen die warme, persönliche und oft expressive Art der italienischen Begrüßung. Sie stehen für Nähe und Respekt in der sozialen Interaktion, die in Italien sehr geschätzt wird. 2

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders