
Welche umgangssprachlichen Ausdrücke sind typisch für Jugendliche in Italien
Typische umgangssprachliche Ausdrücke, die Jugendliche in Italien verwenden, sind oft kreativ, jugendsprachlich geprägt und regional unterschiedlich. Einige Beispiele für häufige italienische Jugendwörter und Ausdrücke sind:
- “figo” – cool, toll, super
- “tipo” – Typ, Kerl, auch als umgangssprachliches “Mensch” verwendet
- “sbatti” – Aufwand, Ärger (meist negativ belegt)
- “chiacchierare” in der Jugendumgangssprache stark verkürzt zu “chacchier” – reden, plaudern
- “babo” – Ausdruck, um etwas als besonders gut oder cool zu bezeichnen
- “sballare” – Spaß haben, abfeiern, ausflippen
- “fare il figo” – sich cool geben, angeben
- “cemm’è” – das ist so, typischer Ausdruck aus Süditalien, benutzt von Jugendlichen auch in ganz Italien
- “sbroc” – negativ über jemanden oder etwas reden, meckern
Diese Ausdrücke unterliegen einem schnellen Wandel und sind oft sehr kontextabhängig. Jugendliche vermischen oft auch Dialekte und regionale Varianten mit dem Standarditalienisch.
Jugendliche in Italien nutzen außerdem viele Anglizismen und Internet-Slang, wie z.B. “lol”, “ok”, “vacanza” (Urlaub wird oft in Coolness-Kontexten benutzt), die durch soziale Medien beeinflusst sind.
Insgesamt zeichnet sich die italienische Jugendsprache durch einen hohen Grad an Kreativität, Abkürzungen, spielerischer Anwendung und regionalen Eigenheiten aus. 1, 16
Verweise
-
Pinocchio 2020; eine Bibliothek für Kinder und Jugendliche : Collodi, Toskana, Italien
-
Jugendliche und Gewerkschaften in Italien — Erfahrungen des CISL
-
Die Folgen von Mobilität und Verkehr für Kinder und Jugendliche
-
I segnali discorsivi interazionali nel parlato di bambini plurilingui.
-
Zur sprachlichen und gesellschaftlichen Integration neu zugewanderter Menschen
-
COMUNICAZIONE MULTILINGUE FRA APPRENDIMENTO E USO. IN ITALIA MA SENZA ITALIANI
-
Delokutivität, Possessive und die italienischen Verwandtschaftsbezeichnungen