
Wie wird Italienisch in der informellen Kommunikation geschrieben
Italienisch wird in der informellen Kommunikation oft in einer umgangssprachlichen Variante geschrieben, die von der Standardsprache abweicht. Diese umgangssprachlichen Ausdrucksformen sind Teil eines Substandards, der je nach Grad der Abweichung vom Standard variiert. Besonders in der gesprochenen Sprache und unter Jugendlichen ist die Verwendung dieser informellen, substandardsprachlichen Formen verbreitet. Die Grenzen zwischen Standard- und Umgangssprache sind fließend, wobei umgangssprachliche Kommunikation in der Praxis den allgemeinen Kommunikationsregeln folgt, aber besondere Merkmale und Affinitäten zu bestimmten sozialen Gruppen oder Situationen aufweist. 1
Verweise
-
Unbestimmte Subjekte: zur problematischen Äquivalenz von deutschem man und italienischem si
-
Delokutivität, Possessive und die italienischen Verwandtschaftsbezeichnungen
-
Politische Persuasion im europäischen Parlament: Deutsch-Italienisch im Vergleich
-
Intelligibility in English as a lingua franca – The interpreters’ perspective