
Welche Wörter sind besonders nützlich für das B1-Niveau
Für das B1-Niveau im Deutschen sind spezielle Wortschatzlisten besonders nützlich, die thematisch und didaktisch strukturiert sind. Diese umfassen häufig Wörter und Ausdrücke aus den Bereichen Alltag, Reisen, Arbeit, Umwelt, Gefühle und Kommunikation.
Eine umfassende und häufig verwendete Wortliste umfasst etwa 2400 Wörter, darunter zum Beispiel Begriffe wie “die Unterkunft”, “die Anreise”, “sich beschweren”, “der Umweltschutz”, “das Klima” oder auch alltägliche Adjektive wie “ordentlich” und “nervig” sowie Verben wie “bitten”, “denken an” und “sich vorbereiten auf”. 1, 8
Es gibt auch alphabetische Listen, die sehr viele relevante Wörter für B1 enthalten, inklusive Nomen, Verben und Adjektiven, die für Alltagssituationen, Beruf und Freizeit wichtig sind, wie “Abflug”, “Ausnahme”, “Aufmerksamkeit” und “übernachten”. 2
Zusätzlich werden oft Wortlisten angeboten, die gezielt auf Prüfungen wie das Goethe-Zertifikat B1 vorbereiten und somit auch wichtige Begriffe für Sprachtests und Alltag abdecken. 3, [10]
Im Folgenden eine kleine Beispielauswahl besonders nützlicher B1-Wörter:
- Unterkunft, Anreise, Abreise
- beschweren, beruhigen, ärgern
- Umwelt, Umweltschutz, Klima
- ordentlich, nervig, freundlich
- bitten, denken an, vorbereiten
Diese Wörter helfen, sich in vielfältigen Situationen sprachlich sicherer auszudrücken.
Falls eine detaillierte Liste oder ein spezifischer Bereich gewünscht wird, kann dies weiter ausgeführt werden.