Zum Inhalt springen
Gibt es eine App oder Ressource für medizinisches Japanisch im Notfall visualisation

Gibt es eine App oder Ressource für medizinisches Japanisch im Notfall

Wichtige Notfallphrasen in Japanisch für medizinische Situationen: Gibt es eine App oder Ressource für medizinisches Japanisch im Notfall

Ja, es gibt spezialisierte Apps und Ressourcen, die medizinisches Japanisch im Notfall unterstützen, insbesondere für medizinisches Personal und Patienten mit Sprachbarrieren. Eine vielversprechende Lösung ist eine festgelegte Phrasen-Übersetzungs-App, die in der Notfallmedizin eingesetzt wird, um die Kommunikation mit Patienten mit eingeschränkten Sprachkenntnissen zu verbessern. Diese App enthält 600 vorgefertigte medizinische Phrasen und unterstützt 18 Sprachen, darunter Japanisch, und wurde gemeinsam mit Rettungssanitätern und Softwareentwicklern entwickelt, um die Kommunikation vor Ort zu optimieren. 15

Unterstützungs-Apps für medizinisches Japanisch

Eine solche App wurde in einer Pilotstudie getestet und zeigte eine signifikante Verbesserung der Kommunikationsqualität zwischen Rettungskräften und nicht-japanischsprachigen Patienten. Die Nutzung der App führte zu einer Verbesserung der Kommunikationsqualität um 0,9 Punkte auf der Kommunikationsskala, was statistisch signifikant ist. Obwohl die Einsatzdauer um 6–7 Minuten verlängert wurde, wurde dies als vertretbar angesehen, um eine sichere und qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten. 15

Weitere nützliche Ressourcen

Neben spezifischen Übersetzungs-Apps nutzen japanische Notfallsysteme auch digitale Plattformen zur Informationsweitergabe, wie beispielsweise die App „Join“, die den Austausch medizinischer Bilder zwischen Krankenhäusern in der Präfektur Wakayama ermöglicht. Auch das K-DiPS-System, bestehend aus der App „K-DiPS Solo“ und einer Webanwendung, erlaubt es vulnerablen Personen, ihre medizinischen Daten vorab einzugeben, um im Katastrophenfall schneller behandelt werden zu können. 5, 6, 8

Fazit

Für medizinisches Japanisch im Notfall eignen sich insbesondere feste Phrasen-Apps mit vorgefertigten medizinischen Ausdrücken, die direkt von Rettungskräften oder Patienten verwendet werden können. Zusätzlich bieten regionale Notfall-Apps wie „Join“ oder „K-DiPS“ strukturierte Unterstützung durch Datenaustausch und Vorbereitung auf medizinische Notfälle. Diese digitalen Hilfsmittel tragen dazu bei, Sprachbarrieren zu überwinden und die Effizienz der Notfallversorgung zu steigern. 6, 8, 5, 15

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders