
Gibt es spezielle Übungen für die Aussprache japanischer Laute
Für die Aussprache japanischer Laute gibt es spezielle Übungen, die darauf abzielen, die korrekte Artikulation der oft fremden Laute für deutschsprachige Lernende zu trainieren. Diese Übungen umfassen häufig:
- Wahrnehmungstraining und Kontrastübungen, um feine Unterschiede zwischen ähnlichen Lauten (z.B. Frikative und Affrikaten) zu identifizieren.
- Nachahmung von Lauten in Minimalpaaren zur Verbesserung der Präzision.
- Verwendung von Audio- bzw. Spracherkennungstools, die Feedback zur Aussprache geben.
- Übungen zur Betonung und Intonation, besonders des japanischen Pitch-Accents.
Weiterhin werden oft mundmotorische Trainings empfohlen, um die physiologischen Fähigkeiten zur Lautbildung zu verbessern. Auch Online-Medien und Apps mit Audio- und Videoelementen sind hilfreich, um die Laute in authentischem Kontext zu hören und zu üben. 11, 14, 18
Zusammengefasst: Effektive Übungen für die japanische Aussprache kombinieren Hörtraining, Sprechroutinen mit gezielten Lauten, Selbstkontrolle durch Feedback und motorische Übungseinheiten.
Verweise
-
Online-übungen Auf Der Seite Www.dw-world.de in Der Hörfertigkeit Für Schuler Sma/smk Klasse X
-
Kusnetsova, Nadeshda; Löschmann, Martin: Deutsch für Architekten. Fachtexte – Übungen – Wortschatz
-
PRINZIPIEN DER KONTRASTIVEN PHONOLOGISCHEN UNTERSUCHUNGEN DES UKRAINISCHEN UND DES DEUTSCHEN
-
Mundmotorische Übungsbehandlung für Kinder mit entwicklungsbedingten Aussprachestörungen
-
DIE ERSTELLUNG DER SCHUELERARBEITSBLAETTER (LKS) FUER DEN DEUTSCHUNTERRICHT IM SMA KLASSE XII
-
Nihongo Speech Trainer: A Pronunciation Training System for Japanese Sounds
-
Improving Japanese English pronunciation with speech recognition and feed-back system
-
LERNSTRATEGIEN DER STUDIERENDEN IM FACH „DEUTSCHE PRAKTISCHE PHONETIK“
-
Japanese Accent Pronunciation Error by Japanese Learners in Elementary and Intermediate Level
-
The Utilization of the “Tsutaeru Hatsuon” Online Media in Learning Japanese Accents and Intonations
-
LIKARI (Five Words in A Day) Application to Improve Vocabulary Mastery in Japanese Language Learning