Zum Inhalt springen
Was sind die häufigsten verschiedenen Arten von japanischem Slang visualisation

Was sind die häufigsten verschiedenen Arten von japanischem Slang

Japanischer Slang: Sprich wie ein Einheimischer und tauche ein in die Kultur!: Was sind die häufigsten verschiedenen Arten von japanischem Slang

Die häufigsten verschiedenen Arten von japanischem Slang lassen sich grob in mehrere Kategorien einteilen, die im alltäglichen und jugendlichen Sprachgebrauch verwendet werden:

  • Wakamono Kotoba (若者言葉): Das ist der Slang der Jugendlichen. Er zeichnet sich durch kreative Verkürzungen, neue Wortbildungen und lockereren Sprachstil aus. Diese Art von Slang verändert sich schnell und spiegelt den Zeitgeist wider.

  • Abkürzungen und Verkürzungen: Viele japanische Slangwörter sind stark abgekürzt oder kombiniert aus längeren Ausdrücken. Zum Beispiel werden häufig zusammengesetzte Wörter abgekürzt, um den Ausdruck jünger und lockerer zu machen.

  • Dajare (だじゃれ): Ein spezieller Typ von Slang-Wortspiel, der auf ähnlich klingenden Wörtern basiert und humorvoll eingesetzt wird.

  • Kawaii (かわいい) Slang: Ausdrücke, die oft die Eigenschaft „niedlich“ beschreiben, mit speziellen lautlichen und phonologischen Merkmalen, die sozial verwendet werden.

  • Uchi-Soto Slang: Slang, der im Zusammenhang mit den sozialen Rollen und der Einteilung der Menschen in ingroup (uchi) und outgroup (soto) steht und spezielle Umgangsformen im Japanischen beeinflusst.

Diese Arten von Slang werden von Jugendlichen und in bestimmten sozialen Kreisen verwendet, wobei sich der Slang ständig weiterentwickelt und neue Ausdrücke entstehen können. Die Abkürzung von Wörtern und die kreative Nutzung von Sprachspielen sind sehr typisch für japanischen Slang in der modernen Gesellschaft. 1, 2, 3, 4

Zusätzlich gibt es Bereiche wie Semantikveränderungen bei Slangwörtern durch aktuelle Ereignisse (z.B. Pandemie) oder kulturelle Anpassungen, die sich auf die Bedeutung und Verwendung von Slang auswirken. 5

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders