
Was sind typische japanische Redewendungen für emotionale Ausdrücke
Typische japanische Redewendungen für emotionale Ausdrücke lassen sich in verschiedene Kategorien wie Freude, Trauer, Angst, Wut oder Überraschung einteilen. Ein Begriff, der oft in diesem Zusammenhang genannt wird, ist “Kandoushi” (感動詞), was emotive Interjektionen oder emotionale Ausrufe bezeichnet, mit denen Gefühle spontan ausgedrückt werden. Diese Redewendungen sind in Alltagssprache, Anime, Drama oder Gesprächssituationen weit verbreitet und drücken direkte Gefühle oder Stimmungen aus.
Beispiele typischer japanischer Redewendungen für Emotionen sind:
- Freude: うれしい (ureshii) – „Ich freue mich“
- Trauer: かなしい (kanashii) – „traurig sein“
- Angst oder Sorgen: こわい (kowai) – „Angst haben“
- Wut: 腹が立つ (hara ga tatsu) – „wütend sein“ (wörtlich „Der Bauch steht“)
- Überraschung: びっくりした (bikkuri shita) – „Ich war überrascht“
Es gibt auch spezielle emotionale interjektive Ausdrücke, die im Japanischen verwendet werden, um spontane Gefühle zu zeigen, oft in Kombination mit Lautmalereien oder Onomatopoesie, die Gefühle unterstreichen.
Zusätzlich gibt es im Japanischen ein breites Repertoire an Redewendungen und Sprichwörtern (z. B. Kanjou Hyougen), die Gefühle metaphorisch oder poetisch ausdrücken. Diese sind tief in der Kultur verwurzelt und vermitteln auf subtile Weise emotionale Zustände.
Wenn gewünscht, können konkrete Redewendungen aus verschiedenen Gefühlskategorien detaillierter erläutert werden. 1, 3, 5
Verweise
-
A Contrastive Analysis of Emotive Interjection (Kandoushi) in Japanese and Indonesian
-
Bentuk Kebahasaan Ungkapan Makian Dalam Drama Great Teacher Onizuka
-
Analisis Penggunaan Kanjou Hyougen Dalam Drama Mouichido Kimi Ni Propose
-
Japanese Idiom Learning through Cognitive Linguistics Concept (Idioms Presentation)
-
Japanese Slang on The Nihongo Mantappu Youtube Channel (Morphosemantic Study)
-
Deskripsi Semantik: Analisis Kontrastif Onomatope Gijougo Bahasa Jepang dan Bahasa Jawa
-
What’s in a Japanese kawaii ‘cute’ name? A linguistic perspective
-
English and Spanish Adjectives That Describe the Japanese Concept of Kawaii
-
Representation Uchi and Soto Concept in Japanese Social Deixis