
Welche Aspekte des japanischen Schriftsystems sollte man zuerst lernen
Beim Erlernen des japanischen Schriftsystems sollte man zuerst die beiden Silbenschriften Hiragana und Katakana lernen. Sie sind einfacher als Kanji und bilden die Grundlage für die Aussprache und das Verstehen der japanischen Sprache. Hiragana wird vor allem für grammatische Endungen und native japanische Wörter verwendet, während Katakana für Fremdwörter und onomatopoetische Ausdrücke genutzt wird.
Erst nachdem man Hiragana und Katakana beherrscht, ist es sinnvoll, mit Kanji anzufangen. Kanji sind chinesische Schriftzeichen, die oft komplexe Bedeutungen tragen und für viele Wörter im Japanischen benutzt werden. Der Lernprozess für Kanji ist deutlich anspruchsvoller, da man nicht nur die Schriftzeichen, sondern auch deren Bedeutungen und Lesungen lernen muss. Manche Methoden empfehlen, mit den häufigsten und grundlegendsten Kanji zu beginnen und visuelle oder mnemonische Techniken zu nutzen, um das Merken zu erleichtern.
Zusammenfassend empfiehlt sich folgende Reihenfolge:
- Zuerst Hiragana lernen (Grundlage der japanischen Aussprache)
- Dann Katakana lernen (für Fremdwörter und spezielle Ausdrücke)
- Anschließend schrittweise Kanji angehen, beginnend mit den häufigsten Zeichen und deren Bedeutungen
Dies entspricht einer aufbauenden Lernstrategie, die Anfänger unterstützt, die Schrift effektiv zu meistern. 1, 2, 3
Verweise
-
Transliteration of Hiragana and Katakana Handwritten Characters Using CNN-SVM
-
Japanische Industriepolitik : Grundlagen, Träger, Mechanismen
-
Lehren lernen in einer Lernkultur. Bildung und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern in Japan
-
KuroNet: Pre-Modern Japanese Kuzushiji Character Recognition with Deep Learning
-
Learning System for Japanese Kanji Calligraphy with Computerized Supervision
-
Keyboards for inputting Japanese language -A study based on US patents
-
The Kanji Code: See the Sounds with Phonetic Components and Visual Patterns
-
Japanese Kanji Power: A Workbook for Mastering Japanese Characters
-
Story-based CALL for Japanese Kanji Characters: A Study on Student Learning Motivation
-
Japanese Hiragana Handwriting Pattern Recognition Using Template Matching Correlation Method
-
Sustaining motivation for Japanese kanji learning: Can digital games help?
-
Recognition of Handwritten Japanese Characters Using Ensemble of Convolutional Neural Networks