
Welche Situationen erfordern im Japanischen eine informelle Sprache
Im Japanischen erfordert die Verwendung informeller Sprache bestimmte Situationen, die vor allem durch Nähe, Vertrautheit und den sozialen Kontext geprägt sind. Informelle Sprache wird hauptsächlich unter Freunden, Familienmitgliedern und Gleichgestellten genutzt, wenn eine enge Beziehung oder ein geringerer sozialer Abstand vorliegt. Situationen, in denen informelle Sprache angebracht ist, umfassen also lockere, private Gespräche, informelle Treffen, oder bei jüngeren Personen anderer sozialen Ranges, die sich gut kennen. Im Gegensatz dazu wird in formellen Situationen, bei der Interaktion mit höhergestellten Personen oder Fremden, höfliche bzw. formelle Sprache verwendet. Die Wahl des Stils hängt stark von Alter, sozialer Stellung und Beziehung der Gesprächspartner ab. 4, 7
Verweise
-
Literacy Knowledge in Practice: Contexts of Participation for Young Writers and Readers
-
Structures de l’apprentissage dans les pays de l’Europe Occidentale
-
Request Expressions in Japanese Language for Educational Purpose
-
A Kinetic Approach to Understanding Communication and Context in Japanese
-
Discourse Structure Analysis of Making Request in Japanese Conversation
-
Controlling Japanese Honorifics in English-to-Japanese Neural Machine Translation