
Wie drückt man Liebe und Zuneigung auf Japanisch aus
Liebe und Zuneigung auf Japanisch auszudrücken kann durch verschiedene Wörter und Redewendungen geschehen. Ein sehr zentraler Begriff für Liebe ist 愛 (あい, ai), der tiefe Zuneigung und Liebe ausdrückt. Für romantische Liebe verwendet man oft 好き (すき, suki) oder 大好き (だいすき, daisuki), was “mögen” und “sehr mögen” bedeutet, im Kontext auch “Ich liebe dich”. In intimeren Beziehungen wird 愛してる (あいしてる, aishiteru) für “Ich liebe dich” benutzt, allerdings wird dies in Japan seltener ausgesprochen als im westlichen Kulturkreis, da Gefühle eher indirekt gezeigt werden.
Zuneigung wird auch durch Worte wie 感謝 (かんしゃ, kansha) für Dankbarkeit und 思いやり (おもいやり, omoiyari) für Mitgefühl vermittelt. Häufig drücken Japaner ihre Zuneigung eher durch Gesten, fürsorgliches Verhalten und subtile Hinweise als durch direkte Liebesbekundungen aus. Auch Kosenamen oder das Verwenden von Höflichkeitsformen spielen eine Rolle in der Verdeutlichung von Zuneigung.
Typische Ausdrücke um Zuneigung zu zeigen sind:
- 大切に思う (たいせつにおもう, taisetsu ni omou) – jemanden wichtig nehmen
- そばにいたい (soba ni itai) – “Ich möchte bei dir sein”
- ありがとう (arigatou) – “Danke” als Ausdruck von Wertschätzung
Diese Wörter und Phrasen helfen, Liebe und Zuneigung in der japanischen Kultur aus verschiedenen Perspektiven auszudrücken, wobei oft der Respekt und die Zurückhaltung im Vordergrund stehen. 11
Zusammengefasst drückt man Liebe und Zuneigung in Japan überwiegend durch Begriffe wie 好き, 愛, subtile Ausdrücke, und vor allem durch Gesten und Verhalten aus, was dem japanischen Kommunikationsstil entspricht.
Verweise
-
Wo die Liebe hinfällt — ein Beitrag zur ‚Geographie‘ der Partnerwahl
-
Request Expressions in Japanese Language for Educational Purpose
-
English and Spanish Adjectives That Describe the Japanese Concept of Kawaii
-
Penggunaan No Da dalam Kalimat Bahasa Jepang: Kajian Sintaksis dan Semantik
-
Die Wichtigkeit der Redewendungen im Deutschunterricht: Redewendungen und idiomatische Redewendungen
-
The Meaning of Japanese Proverbs and Their Equivalents in Indonesian Language