Zum Inhalt springen
Welche Ausdrücke sind bei der Sprachprüfung für C1 häufiger visualisation

Welche Ausdrücke sind bei der Sprachprüfung für C1 häufiger

Umfassender Leitfaden zum Russischwortschatz auf C1-Niveau: Welche Ausdrücke sind bei der Sprachprüfung für C1 häufiger

Für die Sprachprüfung auf dem Niveau C1 sind bestimmte Ausdrücke, Redewendungen und ein gehobener Wortschatz besonders relevant und häufig. Dazu gehören typische Redewendungen wie „den Nagel auf den Kopf treffen“ (etwas genau richtig beschreiben), „ins kalte Wasser springen“ (etwas Neues wagen ohne Vorbereitung) oder „etwas auf die lange Bank schieben“ (eine Entscheidung hinauszögern). Solche idiomatischen Wendungen zeigen ein fortgeschrittenes Sprachgefühl.

Außerdem sind formelle und präzise Ausdrücke wichtig, die in schriftlichen und mündlichen Prüfungen vorkommen, etwa „meine persönliche Meinung dazu ist…“, „aus meiner Sicht…“, „diesem Standpunkt möchte ich entgegenhalten…“ usw. Diese helfen, Argumente klar und strukturiert vorzutragen.

Häufig vorkommende Wörter und Phrasen auf C1-Niveau sind auch spezielle Fachbegriffe, abstrahierende Verben wie „reflektieren“, „erweitern“, „anstreben“ sowie Ausdrücke zur Meinungsäußerung und Diskussion. Zudem sollte man typische Prüfungsformulierungen und Verbindungswörter wie „dennoch“, „entsprechend“, „darüber hinaus“ sicher beherrschen.

Einige typische Ausdrücke und Redemittel in der C1-Prüfung sind:

  • „Den Nagel auf den Kopf treffen“
  • „Ins kalte Wasser springen“
  • „Auf die lange Bank schieben“
  • „Jemandem einen Strich durch die Rechnung machen“
  • Formulierungen zur Meinungsäußerung: „Meiner Meinung nach…“, „Ich bin der festen Überzeugung, dass…“
  • Verbindungswörter: „dennoch“, „entsprechend“, „zunehmend“
  • Gehobene Ausdrücke: „reflektieren“, „enttarnen“, „ausnahmslos“

Diese Ausdrücke und viele weitere sind typischerweise Teil des Prüfungsvokabulars und helfen, eine anspruchsvolle, fließende und präzise Sprachverwendung zu demonstrieren.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders