
Tipps für den professionellen Auftritt in russischen Gesprächen
Ein professioneller Auftritt in russischen Gesprächen erfordert die Beachtung kultureller Besonderheiten und Business-Etikette. Hier sind wichtige Tipps:
Höflichkeit und Respekt
In Russland wird formelle Höflichkeit großgeschrieben. Begrüßungen mit dem Nachnamen und Titel wie Herr/Frau sind üblich. Ein fester Händedruck mit direktem Blickkontakt ist wichtig.
Gesprächsverlauf und Direktheit
Russische Gesprächspartner sind oft direkt und schätzen Offenheit. Small Talk ist Teil des Geschäfts, jedoch meist weniger ausführlich als im westlichen Raum. Man sollte kurz bei der Sache bleiben und präzise kommunizieren.
Hierarchie und Entscheidungsprozesse
Russische Unternehmen haben meist eine klare Hierarchie. Respekt gegenüber Vorgesetzten ist entscheidend. Entscheidungen werden oft von hohen Führungsebenen getroffen, Geduld ist wichtig.
Pünktlichkeit und Vorbereitung
Pünktlichkeit wird geschätzt, aber nicht immer streng eingehalten. Dafür ist eine gründliche Vorbereitung auf Fakten, Zahlen und Argumente sehr wichtig.
Körpersprache und Auftreten
Selbstbewusstes, aber nicht arrogantes Auftreten ist ideal. Augenkontakt signalisiert Ehrlichkeit. Übermäßiges Gestikulieren kann negativ wirken.
Diese Tipps unterstützen einen erfolgreichen und respektvollen Umgang in professionellen Gesprächen mit russischen Partnern. Je nachdem, ob es um Geschäft oder formelle Anlässe geht, können einzelne Punkte variieren.