
Tipps für effektives Vokabellernen im Russisch-Zertifikat
Russisch-Zertifikate: Ihr umfassender Leitfaden zur erfolgreichen Prüfungsvorbereitung: Tipps für effektives Vokabellernen im Russisch-Zertifikat
Hier sind einige hilfreiche Tipps für effektives Vokabellernen im Russisch-Zertifikat:
- Vokabeln kontextbezogen lernen: Wörter nicht isoliert, sondern in ganzen Sätzen oder Redewendungen (Phraseologismen) trainieren, um die sprachliche Anwendung zu fördern und das Verständnis zu vertiefen.
- Nutzung von verschiedenen Lerntheorien und -strategien: Zum Beispiel kann die Lerntheorie von P. Ja. Galʹperin herangezogen werden, die auf schrittweises Lernen und Verinnerlichung setzt.
- Einsatz von speziellen Lernhilfen: Educative Wörterbücher, wie mehrsprachige elektronische Wörterbücher, können das Vokabellernen erleichtern.
- Wiederholung und Anwendung: Fortlaufende Wiederholung und aktive Verwendung des Wortschatzes im Sprechen und Schreiben sind essentiell.
- Zielgerichtetes Üben der für die Prüfung relevanten Vokabeln, darunter auch fachspezifische Begriffe, falls im Zertifikat abgefragt.
Diese Ansätze basieren auf Forschungen zur Wortschatzdidaktik und Sprachförderung im Russisch als Fremdsprache-Unterricht. 1, 2, 3, 4
Verweise
-
Die Lerntheorie P. Ja. Galʹperins und ihre Anwendbarkeit im Fremdsprachenunterricht
-
Teaching russian as a foreign language in the modern educational paradigm: training dictionaries
-
ABOUT METHODS OF TEACHING RUSSIAN LEXICA TO CHINESE STUDENTS
-
LERNSTRATEGIEN DER STUDIERENDEN IM FACH „DEUTSCHE PRAKTISCHE PHONETIK“