Zum Inhalt springen
Welche Gesten gelten in Russland als unhöflich oder beleidigend visualisation

Welche Gesten gelten in Russland als unhöflich oder beleidigend

Wichtige kulturelle Etikette für Russischlerner: Welche Gesten gelten in Russland als unhöflich oder beleidigend

In Russland gelten bestimmte Gesten als unhöflich oder beleidigend, darunter:

  • Das Zeigen der Handfläche nach oben mit ausgestrecktem Mittelfinger oder Zeigefinger ist eine Beleidigung.
  • Das Zeigen des Mittelfingers gilt international als sehr beleidigend und wird auch in Russland so wahrgenommen.
  • Die “V”-Zeichen-Geste mit der Handfläche zum Gesicht gewandt (das sogenannte “Siegzeichen” umgekehrt) ist beleidigend.
  • Das Zeigen der Hand mit gespreizten Fingern (Kralle) kann aggressiv wirken.
  • Das Kopfschütteln mit nur einem erhobenen Augenbrauen kann als spöttisch oder ablehnend gelten.
  • Das Anheben oder Zeigen der Handfläche mit nach oben gerichteten Fingern kann als Bitte um Aufmerksamkeit oder auch als Aufforderung zum Sprechen gelten, bei falscher Mimik aber unhöflich wirken.

Generell ist in Russland ein höfliches und respektvolles Verhalten sehr wichtig, und vermeidbare Provokationen über Gesten werden als grob empfunden.

Diese Informationen basieren auf kulturellen Studien und Erfahrungsberichten zur Kommunikation in Russland. 1, 2

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders