
Welche häufigen Fehler treten bei russischer Grammatik auf
Häufige Fehler bei russischer Grammatik, besonders bei Lernenden, betreffen vor allem morphosyntaktische Bereiche wie Fälle, Zeitformen, Konjugationen, Präpositionen und Satzstellung. Diese Fehler machen etwa 58% der Fehler in Haupt- und Nebensätzen aus. Orthografische Fehler und Probleme mit der Zeichensetzung sind ebenfalls häufig, machen aber einen geringeren Anteil aus. Besonders herausfordernd ist der Gebrauch der Verb-Aspekte (imperfectiv und perfektiv), da diese Kategorie in vielen anderen Sprachen nicht existiert. Fehler treten auch bei der korrekten Verwendung von Subjunktionen, Zahlen und bei der Anpassung von professionellen Begriffen auf. Weiterhin sind Probleme bei der Satzstruktur und bei der korrekten Anwendung von stilistischen Varianten der russischen Sprache häufig. Im Sprachunterricht wird empfohlen, systematisch an diesen Bereichen zu arbeiten, um Fehler zu minimieren und das Sprachgefühl zu verbessern. 1, 6, 13, 18
Verweise
-
Schreibfehler bei Deutschlehrer*innen an den Staatlichen Schulen: eine Empirische Studie
-
Лингвистический анализ языка информационных программ Российского телевидения 2007 года
-
A Language Model for Grammatical Error Correction in L2 Russian
-
Grammar Error Correction in Morphologically Rich Languages: The Case of Russian
-
Communicative Value of Stylistic Variants in Russian Punctuation: A Guide for English Speakers
-
Antonymische Beziehungen zwischen Phraseologismen in der russischen Gegenwartssprache
-
SEMANTIC MISTAKES IN TRANSLATIONS OF DIALOGUE FROM GERMAN INTO RUSSIAN LANGUAGE
-
A NEW LOOK AT THE PROBLEM OF VOWEL ALTERNATION IN THE ROOTS OF RUSSIAN WORDS
-
The diplomatic documents as the functioning of the german professional language of diplomacy
-
Der russische Partikel-Konjunktiv und der deutsche würde-Konjunktiv im Vergleich
-
PROBLEMS OF TEACHING RUSSIAN GRAMMAR TO A FOREIGNAUDIENCE (PRE-UNIVERSITY TRAINING)