Zum Inhalt springen
Welche phonologischen Besonderheiten sind typisch für den russischen Akzent visualisation

Welche phonologischen Besonderheiten sind typisch für den russischen Akzent

Tipps zur Verbesserung Ihres russischen Akzents: Welche phonologischen Besonderheiten sind typisch für den russischen Akzent

Typisch für den russischen Akzent im Deutschen sind mehrere phonologische Besonderheiten. Dazu gehören die fehlende Unterscheidung zwischen harten und weichen Konsonanten, wodurch die Palatalisierung oft nicht korrekt umgesetzt wird, sowie die Tendenz, Unterscheidungen bei Vokalen weniger deutlich zu machen, insbesondere durch eine sehr ausgeprägte Vokalreduktion in unbetonten Silben. Russischsprachige neigen auch dazu, stimmlosen Plosiven einen stimmhaften Charakter zu geben, was sich auf den Akzent auswirkt. Außerdem wird die Betonung im Deutschen häufig falsch gesetzt, was ebenfalls einen deutlichen russischen Akzent erkennen lässt. Weitere Merkmale sind die hart ausgeprägte Aussprache von r-Lauten (gerolltes r) und die fehlende Differenzierung von langen und kurzen Vokalen. Diese Besonderheiten zusammen prägen den russischen Akzent in der deutschen Sprache deutlich. 2, 3, 9

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders