
Welche Risiken bestehen für das russische Finanzsystem aktuell
Das russische Finanzsystem ist derzeit mit mehreren bedeutenden Risiken konfrontiert, wobei die wichtigsten Herausforderungen aus externen Sanktionen, wirtschaftlichen Abschwüngen und internen Instabilitäten resultieren. 1, 2, 3
Externe Sanktionen und geopolitische Spannungen
Die internationalen Sanktionen gegen Russland erschweren den Zugang zu globalen Finanzmärkten, verteuern Finanzierungen und führen zu Supply-Chain-Störungen, was die Stabilität des Finanzsystems beeinträchtigt. Die Sanktionen wirken sich insbesondere auf den Bankensektor, den Zahlungsverkehr und auf den Zugang zu internationalen Kredit- und Kapitalmärkten aus. 4, 1
Wirtschaftliche Unsicherheiten und Strukturprobleme
Die aktuelle wirtschaftliche Lage ist durch eine hohe Unsicherheit geprägt, was die Kreditvergabe an Unternehmen und Verbraucher betrifft. Zudem besteht die Gefahr einer Verschärfung von Finanzrisiken infolge der Volatilität der Währung, der Inflationsentwicklung und der Gefahr einer wirtschaftlichen Rezession. 2, 5
Finanzmarkt- und Bankenrisiken
Der russische Finanzsektor steht vor Herausforderungen wie der Stabilität der Banken, dem Anstieg von Kredit- und Anlagevolumina sowie der Notwendigkeit der Digitalisierung und Regulierung. 6, 7
Systemische Risiken
Dazu gehören die Gefahr einer Kreditkollision, eine mögliche Verschärfung der Finanzkrise bei anhaltender politischer und wirtschaftlicher Instabilität sowie eine potenzielle weitere Verschiebung internationaler Investoren und Kapitalflüsse. 3, 8
Zusammenfassung
Das russische Finanzsystem ist gegenwärtig gefährdet durch externe wirtschaftliche und finanzielle Sanktionen, die die Liquidität und das Wachstum beeinträchtigen, sowie durch interne Schwächen, die die Resilienz gegenüber globalen Schocks verringern. Die zentrale Herausforderung besteht darin, die finanziellen Risiken zu managen und die Widerstandsfähigkeit des Systems zu stärken. 9, 1
Wenn gewünscht, kann ich zusätzliche Details zu einzelnen Risikobereichen oder aktuellen politischen/ökonomischen Entwicklungen liefern.
Verweise
-
Russia’s Financial System under Sanctions: Logic of Confrontation
-
Development of the Russian Economy in the Medium Term: Risks and Opportunities
-
RESTRUCTURING OF RUSSIA’S FOREIGN ECONOMIC ACTIVITY UNDER SANCTIONS: CHALLENGES AND OPPORTUNITIES
-
DIRECTIONS AND TOOLS FOR INCREASING THE EFFECTIVENESS OF STATE FINANCIAL POLICY
-
Resilience of the Russian financial system under external shocks
-
Economic Security of Modern Russia: Current State and Trends
-
Forecast of the Dynamics of the Number of Russian Banks Until 2025
-
STOCK MARKET OF RUSSIA: INFLUENCE OF SANCTIONS OF THE WEST AND PROSPECT OF RECOVERY FROM THE CRISIS