
Wie haben sich die russischen Dialekte im Laufe der Geschichte entwickelt
Die russischen Dialekte haben sich im Laufe der Geschichte durch verschiedene Einflüsse und Phasen entwickelt. Die Hauptursachen für die Veränderungen waren geografische Isolation, Einflüsse benachbarter Sprachen sowie soziale und politische Bedingungen, die zur Dialektvielfalt beitrugen. Historisch lassen sich mehrere Entwicklungsphasen erkennen:
- Im Mittelalter bildeten sich regionale Dialekte in den verschiedenen russischen Gebieten heraus, die oft aufgrund mangelnder Verkehrsanbindung eigenständige Laut- und Grammatikmerkmale entwickelten.
- Ab dem 17. Jahrhundert beeinflusste die Ausbreitung der russischen Staatlichkeit und der administrativen Zentralisierung die Vereinheitlichung der Schriftsprache, während die Mundarten in ländlichen und entlegenen Regionen weiterhin stark variierten.
- Im 18. und 19. Jahrhundert erfolgte durch Modernisierung, Bildung und Medien eine Zentralisierung der Sprache, was zu einer Reduktion der Dialektunterschiede führte, aber auch zur Herausbildung eines standardisierten Hochrussisch.
- Im 20. Jahrhundert verstärkte die Urbanisierung und die Mobilität den Sprachkontakt zwischen Dialekten, aber auch neue soziale Faktoren und Migration beeinflussten die Dialektlandschaft.
- Dennoch existieren bis heute zahlreiche regionale russische Dialekte mit unterschiedlichen phonologischen, morphologischen und lexikalischen Besonderheiten.
Zusammenfassend sind die russischen Dialekte durch historische territoriale, soziale und politische Entwicklungen geprägt und spiegeln eine komplexe Sprachlandschaft wider, die sich ständig im Wandel befindet. 1, 2, 3
Verweise
-
Les facteurs temps et espace et le sort des dialectes russes à l’aube de la Révolution
-
Russian Language In Intercultural Communication During The 17th Century West Siberian Frontier
-
Regional Variants Of The Russian Literary Language: Situation In Sevastopol
-
Zur Geschichte der bulgarischen. Literatursprache am Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts
-
Sichtbarkeit von Dialekten in der russischen und deutschen Sprachendebatte
-
RUSSIAN: LEAVING THE 20th CENTURY (FROM OBSERVATIONS OF A LINGUIST)
-
Antonymische Beziehungen zwischen Phraseologismen in der russischen Gegenwartssprache
-
Der sprachliche Mischcode im urbanen Milieu und seine Vorläufer
-
Aux origines de la politique linguistique soviétique dans le Caucase
-
A PROGRAM FOR THE PRESERVATION AND REVITALIZATION OF THE LANGUAGES OF RUSSIA
-
Diskontinuitaet und Tradition im System der tschechischen Anredepronomina (1700-1850)
-
Contacts de langues dans la communauté allemande de la Volga dans les années 1910-1930
-
On Linguistic and Political Borders (the Case of the Ripuarian Dialect Group)