Zum Inhalt springen
Wie kann man russische Klick- oder Frikatlaute korrekt aussprechen visualisation

Wie kann man russische Klick- oder Frikatlaute korrekt aussprechen

Russische Aussprache: Den Schlüssel zu schwierigen Lauten finden: Wie kann man russische Klick- oder Frikatlaute korrekt aussprechen

In der russischen Sprache gibt es keine Klicklaute im Sinne von typischen Klicklauten, wie sie etwa in einigen afrikanischen Sprachen vorkommen. Klicklaute sind keine standardmäßigen Laute im Russischen. Sollte es um Frikative gehen, so sind diese Laute im Russischen sehr gut dokumentiert und folgen phonetischen Regeln, die sich meist an Reibegeräuschen im Mundraum orientieren.

Für die korrekte Aussprache russischer Frikative gilt:

  • Die stimmhaften und stimmlosen Frikative im Russischen (wie ш, ж, х, ф, в) werden entweder mit Einbeziehung der Stimmbänder (stimmhaft) oder ohne (stimmlos) ausgesprochen.
  • Der Laut ш wird als stimmloser postalveolarer Frikativ ausgesprochen, ohne aspirierten Klang, oft mit einer etwas stärkeren Reibung als im Deutschen.
  • ж entspricht dem stimmhaften Pendant zu ш, wie das deutsche ʒ in „Journal“.
  • х ist ein stimmloser velarer Frikativ, ähnlich dem deutschen „ch“ in „Bach“.
  • Bei ф und в achten Sprecher auf den Unterschied zwischen stimmlos und stimmhaft, ähnlich wie im Deutschen.
  • Die Lautbildung erfolgt oft weiter hinten im Mund als in vielen anderen Sprachen, was zu einem kräftigeren Reibegeräusch führt.

Zusammenfassend gibt es im Russischen keine Klicklaute, und die Frikative werden phonetisch klar unterschieden und mit spezifischer Artikulation artikuliert. Eine genaue Ausbildung der Laute erfordert Aufmerksamkeit auf stimmlosen versus stimmhaften Klang und die Positionierung im Mundraum. 1, 2, 3

Falls eine genauere phonetische Anleitung oder Übungsmaterialien gewünscht sind, kann speziell auf einzelne Laute eingegangen werden.

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders