
Wie unterscheiden sich medizinische Notfallphrases im Russischen je nach Situation
Medizinische Notfallphrases im Russischen unterscheiden sich je nach Situation durch unterschiedliche Wortwahl und Formulierungen, die auf die Art des medizinischen Notfalls, den Akutheitsgrad und die Kommunikationssituation abgestimmt sind. Im Allgemeinen verwenden Notfallmediziner und Rettungskräfte im Russischen spezifische Fachausdrücke und Phrasen, die auf die sofortige Diagnose, Behandlung oder Kommunikation mit Kollegen oder Patienten ausgerichtet sind. So gibt es unterschiedliche Phrasen für akute Lebensgefahr, Verletzungen, Bewusstlosigkeit oder andere medizinische Zustände.
Unterschiedliche Situationen und typische Phrasen
- Bei Bewusstlosigkeit oder Atemnot werden Phrasen verwendet wie «Пациент без сознания» (Der Patient ist bewusstlos) oder «Нет дыхания» (Keine Atmung).
- Bei Blutungen oder Verletzungen hört man Ausdrücke wie «Кровотечение сильное» (starke Blutung) oder «Травма требует срочной помощи» (Verletzung erfordert sofortige Hilfe).
- Für Herz-Kreislauf-Notfälle gibt es Phrasen wie «Остановка сердца» (Herzstillstand) oder «Неотложная кардиологическая помощь» (Notfallkardiologische Hilfe).
- Kommunikation mit Patienten oder Zeugen enthält oft einfache und klare Anweisungen, z.B. «Где боль?» (Wo tut es weh?) oder «Оставайтесь спокойны» (Bleiben Sie ruhig).
Anpassung je nach Gesprächspartner
Im Gespräch mit Kollegen oder in formellen medizinischen Berichten werden oft präzise und fachsprachliche Ausdrücke verwendet, während die Kommunikation mit Patienten und Laien allgemein verständlich und beruhigend formuliert wird.
Diese Unterschiede reflektieren die Notwendigkeit, die Dringlichkeit, den medizinischen Zustand und das Umfeld bestmöglich zu berücksichtigen, um schnelle und effektive Hilfe zu gewährleisten. 1, 2
Verweise
-
Code Switching im fachsprachlichen Unterricht der notfallmedizinischen Kommunikation
-
Einiges über das russische Militärsanitätswesen während des Krieges. (Schluß aus Nr. 23.)
-
Hyperthermie in der Onkologie mit einem historischen Überblick
-
Der medizinische Standard – Kommentar aus der gesundheitsökonomischen Perspektive
-
Behandlung im Voraus Planen – Weiterentwicklung der Patientenverfügung
-
3. Zur Verwendung der perfektiven Präsensform im heutigen Tschechisch