Zum Inhalt springen
Wie unterscheiden sich russische Zeitformen im Gebrauch bei Verben visualisation

Wie unterscheiden sich russische Zeitformen im Gebrauch bei Verben

Russisch lernen: Zeitformen einfach gemacht!: Wie unterscheiden sich russische Zeitformen im Gebrauch bei Verben

Russische Zeitformen bei Verben unterscheiden sich im Gebrauch vor allem durch die Kombination von Aspekt (perfektiv vs. imperfektiv) und Zeit (Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft).

  1. Aspekt:
  • Perfektive Verben drücken abgeschlossene oder einmalige Handlungen aus.
  • Imperfektive Verben beschreiben andauernde, wiederholte oder unvollständige Handlungen.
  1. Zeitformen:
  • Vergangenheit wird durch konjugierte Formen von Verben im Imperfekt gebildet. Dabei gibt es keine unterschiedliche Form für perfektive und imperfektive Verben, aber der Aspekt bestimmt die Bedeutung (abgeschlossen oder andauernd).
  • Gegenwart wird nur mit imperfektiven Verben gebildet, perfektive Verben haben keine Gegenwartsform.
  • Zukunft kann auf zwei Arten gebildet werden: mittels des perfektiven Verbs (einfache Zukunft) oder durch eine Hilfskonstruktion mit einem imperfektiven Verb (zusammengesetzte Zukunft).

Zusammengefasst beeinflusst der verbale Aspekt stark, welche Zeitformen überhaupt möglich sind und wie sie verwendet werden. Perfektive Verben zeigen abgeschlossene Zukunftshandlungen, imperfektive Verben drücken Wiederholung, Gewohnheit oder Verlaufsformen in Gegenwart und Zukunft aus. Dies ist ein zentrales Merkmal der russischen Verbzeiten im Gebrauch im Vergleich zu Sprachen wie Deutsch oder Englisch. 5, 9, 11

Verweise

Öffnen Sie die App Über Comprenders