
Wie verbessere ich meine russische Aussprache mit Zungenbrechern
Um die russische Aussprache mit Zungenbrechern zu verbessern, sind gezielte Übungen mit speziell ausgewählten Zungenbrechern hilfreich. Diese Übungen fördern die Artikulation, die Geschwindigkeit und die Genauigkeit der Aussprache, insbesondere bei schwierigen Lautkombinationen.
Tipps zur Verbesserung der russischen Aussprache mit Zungenbrechern:
- Wähle russische Zungenbrecher, die schwierige Laute und Lautverbindungen enthalten, zum Beispiel ш, ж, р und л.
- Beginne langsam und konzentriere dich auf eine klare, deutliche Aussprache. Steigere allmählich das Tempo.
- Wiederhole jeden Zungenbrecher mehrmals hintereinander, um die Bewegungsabläufe der Zunge und Lippen zu trainieren.
- Nimm dich dabei auf, um deine Aussprache zu analysieren und Schwachstellen zu erkennen.
- Übe regelmäßig, am besten täglich, um die Aussprache dauerhaft zu verbessern.
Beispiel russischer Zungenbrecher:
- Карл у Клары украл кораллы, а Клара у Карла украла клары.
- Шла Саша по шоссе и сосала сушку.
- На дворе трава, на траве дрова.
Diese Übungen helfen, die Zungenmuskulatur zu stärken und das Klanggefühl für die russische Sprache zu schärfen. Zudem unterstützt die spielerische Art der Zungenbrecher das Gedächtnis und die Aussprachepräzision deutlich. 1, 2
Verweise
-
Antonymische Beziehungen zwischen Phraseologismen in der russischen Gegenwartssprache
-
Die Anwendung der Röntgenstrahlen für die Physiologie der Stimme und Sprache 1)
-
Die Lerntheorie P. Ja. Galʹperins und ihre Anwendbarkeit im Fremdsprachenunterricht
-
WAYS TO REPLENISH THE VOCABULARY OF THE RUSSIAN LANGUAGE WITH GERMAN BORROWINGS