![Welche Themen werden im Kurs Spanisch – Wortschatz für die Mittelstufe B1 behandelt visualisation](/_astro/compr_logo_for_w_margin_512.BQY5udgY_ZL7D84.webp)
Welche Themen werden im Kurs Spanisch – Wortschatz für die Mittelstufe B1 behandelt
Im Kurs Spanisch – Wortschatz für die Mittelstufe B1 werden verschiedene Themen behandelt, die sich an den Bedürfnissen von Lernenden auf dem Niveau B1 orientieren. Der Fokus liegt dabei auf dem Ausbau des Wortschatzes und der praktischen Anwendung in Sätzen. Hier sind die zentralen Themenbereiche des Kurses:
- Arbeit, Eigenschaften und Aktivitäten: Diese Themen nehmen den größten Raum ein und umfassen Vokabeln und Sätze, die in beruflichen und alltäglichen Kontexten relevant sind.
- Reisen, Freizeit und Familie: Diese Bereiche werden in geringerem Umfang behandelt, da sie bereits in vorhergehenden Kursen intensiver bearbeitet wurden 1.
Der Kurs setzt auf kontextuelles Lernen, indem nicht nur einzelne Wörter, sondern auch deren Anwendung in vollständigen Sätzen geübt wird. Insgesamt umfasst der Kurs 2600 Vokabeln und Übungssätze, die nach thematischen Lektionen strukturiert sind 1.
Darüber hinaus sind typische Themen für das Sprachniveau B1:
- Kommunikation im Alltag: z. B. Gespräche über Vorlieben, Gewohnheiten oder Charaktereigenschaften.
- Berufliche Situationen: z. B. Beschreibungen von Berufen oder Arbeitsprozessen.
- Kulturelle Aspekte: z. B. Feste, Traditionen oder gesellschaftliche Themen wie Politik und Umwelt 2, 10.
Die Lernmethodik ist praxisorientiert und legt Wert darauf, dass die Teilnehmenden ihre Fähigkeiten in realen Situationen anwenden können. Dies umfasst das Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen sowie Übungen zur Grammatik und Aussprache 5, 10.
Verweise
-
Spanisch – Wortschatz für die Mittelstufe B1 - Teil 01 - Audioacademy
-
Spanischkurs Online B1: Grammatik für Mittelstufe - Lengalia
-
Überblick über die Kursinhalte der Spanisch-Kurse - LMU München
-
Thematischer Wortschatz - Landesbildungsserver Baden-Württemberg
-
Allgemeine Sprachkurse. Niveau B1. Spanisch. Instituto Cervantes …